Meintest du:
Arztrecht32 Ergebnisse für: arztrechts
-
BAG, Urteil vom 3. 11. 2004 – 5 AZR 592/03
http://lexetius.com/2004,3142
Volltext von BAG, Urteil vom 3. 11. 2004 – 5 AZR 592/03
-
Arztrecht und Arzneimittelrecht: Eine zusammenfassende Darstellung mit ... - Erwin Deutsch - Google Books
https://books.google.de/books?id=YwqzBgAAQBAJ&pg=PA318&dq=Exporteur+von+Arzneimitteln&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjsre6J4I7ZAhXEkCwKHf
Das folgende Werk versucht zwei wesentliche Aspekte des Gesundheitsrechts zusammenfassend darzustellen: das Arztrecht und das Arzneimittelrecht Wäh rend das Arztrecht, das sich aus unterschiedlichen Ansätzen verschiedener Rechtsgebiete entwickelt hat, der…
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Versagung der Anerkennung einer in der Weiterbildungsordnung von Baden-Württemberg nicht aufgeführten Facharztbezeichnung berücksichtigt nicht hinreichend die Tragweite des GG Art 12 Abs 1
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20000309_1bvr166297.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. iur. Wolf-Dietrich Walker
http://www.uni-giessen.de/~g11026/publika.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keine Haftung wegen Wettverlustes bei Schiedsrichtermanipulation - LG Paderborn, Urteil vom 22. März 2007, Az.: 5 S 26/06 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/5262.html
Ein Wetter hat trotz eingeräumter Manipulationen in den Spielverlauf des DFB-Pokalspiels zwischen dem SC Paderborn 07 und dem Hamburger Sportverein gegen den beklagten Schiedsrichter Hoyzer keinen Anspruch auf Schadensersatz. <br><br> Die absichtliche…
-
Klinische Studien: Arzneimittelsicherheit auch für Kinder
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=26115
Kinder gehören zu den besonders gefährdeten Patientengruppen. Dennoch erhalten sie oft Arzneimittel, deren Wirksamkeit und Verträglichkeit nicht bei Kindern geprüft wurde. Eine Therapieempfehlung für Kinder lässt sich nicht mit der…
-
BGH, 19.02.1998 - III ZR 106/97 - Wirksamkeit einer zahnärztlichen Honorarvereinbarung (Vergütungsvereinbarung) die bzgl. der Vergütungshöhe von der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) abweicht; Erhöhter Honoraranspruch eines Zahnarztes für "weit überdurchschnittliche Qualität und Präzision der zahnärztlichen Leistungen bei darauf abgestellten Zeit- und Praxisaufwand"
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1998-02-19/III-ZR-106_97
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesgerichtshof, Urteil vom 19.02.1998 mit dem Az.: III ZR 106/97
http://www.judicialis.de/Bundesgerichtshof_III-ZR-106-97_Urteil_19.02.1998.html
Bundesgerichtshof, Urteil vom 19.02.1998 mit dem Az.: III ZR 106/97
-
Praxiswissen auf den Punkt gebracht | Quellenmaterial
http://www.iww.de/quellenmaterial/id/22035
Keine Beschreibung vorhanden.
-