35 Ergebnisse für: astrolab
-
Biografie Behaims
https://web.archive.org/web/20070311055252/http://www.martin-behaim-gymnasium.de/BigrBehaim/behaimbio.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Astrologe − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Astrologe
DWDS – „Astrologe“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Deutsche Biographie - Behaim, Martin
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118654829.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die Echternacher Handschriften bis zum Jahr 1628 in den Beständen der ... - Thomas Falmagne - Google Books
https://books.google.de/books?id=fiW6W6wxVCYC&pg=PA117&dq=%22remacle+roberti%22#v=onepage
Der Katalog der vor 1628 entstandenen Echternacher Handschriften und Handschriftenfragmente, die sich heute noch in den offentlichen Bibliotheken des Grossherzogtums Luxemburgs befinden, enthalt im ersten Band eine ausfuhrliche Darstellung der Luxemburger…
-
Pražský orloj - The Prague Astronomical Clock
http://www.orloj.eu/de/orloj_ctyriadvacetnik.htm
Stránky o Pražském (Staromìstském) orloji
-
Neueröffnung : Aga Khan Museum in Toronto - WELT
http://www.welt.de/kultur/article132508458/Was-wuerde-der-IS-wohl-dazu-sagen.html
Allahu akbar: In Toronto eröffnet das Museum des Aga Khan. Darin wird die islamische Kultur in ihrer ganzen Breite gezeigt. Die Architektur ist so überwältigend wie die Ausstellungsstücke es sind.
-
Vineta-Stadt-Barth - Lexikon
http://www.stadt-barth.de/lexikon_barth.php?page=inhalt&inhalt=lubinschekarte
Wohnen in der Vineta-Stadt-Barth an der Ostsee
-
Die Echternacher Handschriften bis zum Jahr 1628 in den Beständen der ... - Thomas Falmagne, Bibliothèque nationale (Luxembourg) - Google Books
https://books.google.de/books?id=SXLPoXlSl8oC&pg=PA507&lpg=PA507&dq=Wilhelm+von+Kerpen+Echternach&source=bl&ots=dTQwGbJeYH&sig=H
Der Katalog der vor 1628 entstandenen Echternacher Handschriften und Handschriftenfragmente, die sich heute noch in den offentlichen Bibliotheken des Grossherzogtums Luxemburgs befinden, enthalt im ersten Band eine ausfuhrliche Darstellung der Luxemburger…
-
Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe (N.F. 27.1916)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik1916/0094
: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Ausstellung: "Die Geschichte Irans und der Juden": Licht und Schatten - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/ausstellung-die-geschichte-irans-und-der-juden-licht-und-schatten
Das Diaspora-Museum in Tel Aviv zeigt als erstes Museum weltweit in einer Sonderausstellung die wechselvolle Geschichte der Juden im Iran. Gundula Madeleine Tegtmeyer hat sich dort umgesehen.