Meintest du:
Asylzentrum80 Ergebnisse für: asylzentren
-
Studie zu Freiheitsentzug und Freiheitsbeschränkung im Asylverfahren
http://www.skmr.ch/de/schwerpunkte/freiheitsbeschraenkungen/teilprojekt1/freiheitsentzug_freiheitsbeschraenkung_im_asylverfahren
Eine Studie des SKMR untersucht, ob die Internierung von Asylsuchenden in geschlossenen Unterkünften in der Schweiz überhaupt verfassungs- und völkerrechtlich zulässig ist.
-
Studie zu Freiheitsentzug und Freiheitsbeschränkung im Asylverfahren
http://www.skmr.ch/de/schwerpunkte/freiheitsbeschraenkungen/teilprojekt1/freiheitsentzug_freiheitsbeschraenkung_im_asylverfahren.html
Eine Studie des SKMR untersucht, ob die Internierung von Asylsuchenden in geschlossenen Unterkünften in der Schweiz überhaupt verfassungs- und völkerrechtlich zulässig ist.
-
Tätigkeitsbereiche
https://www.zivi.admin.ch/zivi/de/home/die-zivi/taetigkeitsbereiche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"EU-Flüchtlingskrise" - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=%22EU-Fl%C3%BCchtlingskrise%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Arosa sind die Pferde los | suedostschweiz.ch
http://www.suedostschweiz.ch/sport/wintersport/2017-01-20/in-arosa-sind-die-pferde-los
Am Sonntag finden erstmals seit 2014 auf dem gefrorenen Obersee in Arosa wieder Pferderennen statt.
-
630.000 Flüchtlinge in Deutschland | Aktuell Deutschland | DW | 12.02.2015
http://www.dw.de/630000-fl%C3%BCchtlinge-in-deutschland/a-18250710
Deutschland gilt gemeinhin als freundlich und weltoffen. Neben Einwanderern hoffen auch immer wieder Flüchtlinge auf ein besseres Leben in der Bundesrepublik. Im vergangenen Jahr suchten 130.000 Migranten hier Schutz.
-
admin.ch - Neues Bundeszentrum für Asylsuchende in Giffers ab 2017
https://web.archive.org/web/20150215232112/http://www.admin.ch/aktuell/00089/index.html?msg-id=56221
Die Standortplanung der neuen Bundeszentren, die für die Neustrukturierung des Asylbereichs erforderlich sind, nimmt Form an. Im Rahmen der Gespräche zur Planung der künftigen Bundeszentren hat der Kanton Freiburg dem Bund für die Verfahrensregion…
-
Kurz geißelt EU für Türkei-Abkommen - Vorarlberger Nachrichten | VN.at
https://www.vn.at/politik/2015/10/21/kurz-geisselt-eu-fuer-tuerkei-abkommen.vn
Minister Kurz kritisiert geplante Flüchtlingskooperation zwischen Brüssel und Ankara als „doppelbödig“.Wien. (VN) Für die Regierungschefs Europas ist sie der Ausweg aus der Flüchtlingskrise: die geplante Kooperation zwischen Brüssel und Ankara. Demnach…
-
-
Idriss Déby: Regierung im Tschad tritt nach Verfassungsänderung zurück | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-05/idriss-deby-tschad-regierung-ruecktritt-verfassungsaenderung
Das Kabinett in dem zentralafrikanischen Staat hat seinen Rücktritt erklärt. Kurz zuvor war eine Verfassung verabschiedet worden, die Präsident Déby viel mehr Macht gibt.