422 Ergebnisse für: atlastext
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Schwarzer Graben
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000019
Feuchtwiesen als Brut-, Nahrungs- und Rastplatz für Wiesenbrüter bzw. durchziehende Vogelarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Tiefer Weg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000013
Vielfältig gegliederter Landschaftsteil am Unterhang des Plettenberges mit Halbtrockenrasen, Feuchtwiesen, Gebüschen, Saumgesellschaften, Wäldern und Kleingewässern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ehebach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000005
Natürlicher Bachlauf, feuchte Wiesen und Hangwald; Brut- und Nahrungsrevier für zahlreiche geschützte Vogelarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Leimen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000028
Felsbiotop von zwei Bergkuppen mit verschwammtem Kalkgestein sowie eine Wacholderheide mit zahlreichen geschützten Pflanzen; Quellhorizonte mit interessanter Vegetation.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Auweiher
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000084
Artenreiche Streuwiesen auf ehemaligem Weiherboden mit floristischen Seltenheiten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Wolfegger Ach
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000009
Naturnahe, von extensiver Wiesennutzung geprägte voralpine Flußniederung; hohe ökologische Wertigkeit durch den Verbund unterschiedlicher Feuchtbiotope.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Breilried
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000030
In einer Gipskeuperdoline entstandenes Ried mit typischen Tier- und Pflanzengesellschaften. Die Torfablagerungen haben in diesem Raum eine besondere waldgeschichtliche Bedeutung.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bimisdorfer Mösle
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000039
Kleinflächiges Gebiet mit verschiedenen Waldlebensräumen, Streuwiesen und Niedermoorflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hirschauer Berg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000272
Südhang des Spitzberges bei Tübingen mit artenreicher Flora.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kugelberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000054
Reizvoller Südwesthang mit Wiesen, Trockenrasen, Gebüschgruppen, naturnahen Waldbereichen, Hangwasseraustritten, Tümpeln, Felsformationen und Geröllhalden.