1,194 Ergebnisse für: atomkraftwerken
-
Rost in Atomkraftwerken: Frankreichs Atomaufsichtsbehörde schlägt Alarm - Politik - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.rost-in-atomkraftwerken-frankreichs-atomaufsichtsbehoerde-schlaegt-alarm.a98a12ef-3
Alarmierender Befund in Frankreichs Atomkraftwerken: In 29 der 58 Reaktoren des Landes frisst sich Rost in Kühlwasserrohre. Bei Überschwemmungen oder Erdbeben droht eine Kernschmelze ähnlich wie in Fukushima.
-
Unter Kontrolle | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/unter-kontrolle-2514/
Filmkritik zu Unter Kontrolle. In seiner Dokumentation über Sicherheitsvorkehrungen in Atomkraftwerken schafft Volker Sattel ein Spannungsverhältnis zwischen imposanter Architektur und den gefährlichen Vorgängen, die in ihr stattfinden.
-
Biogas versorgt mehr als 5 Millionen Haushalte - News - Energie - top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
http://www.topagrar.com/news/Energie-News-Biogas-versorgt-mehr-als-5-Millionen-Haushalte-690916.html
Im Jahr 2011 sind schätzungsweise 1200 neue Biogasanlagen ans Netz gegangen. Alle Anlagen gemeinsam haben eine Leistung von knapp 2800 Megawatt – das entspricht mindestens zwei Atomkraftwerken. Sie
-
Rost in Atomkraftwerken: Frankreichs Atomaufsichtsbehörde schlägt Alarm - Politik - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.rost-in-atomkraftwerken-frankreichs-atomaufsichtsbehoerde-schlaegt-alarm.a98a12ef-37f6-4dda-8549-6ea0fb603600.html
Alarmierender Befund in Frankreichs Atomkraftwerken: In 29 der 58 Reaktoren des Landes frisst sich Rost in Kühlwasserrohre. Bei Überschwemmungen oder Erdbeben droht eine Kernschmelze ähnlich wie in Fukushima.
-
Statistik: Deutschland erneut Stromexport-Europameister - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/a-892011.html
Kein europäisches Land hat im vergangenen Jahr mehr Strom exportiert als Deutschland. Unter dem Strich blieb ein Ausfuhrüberschuss von 22,8 Terawattstunden - was der Jahresleistung von zwei großen Atomkraftwerken entspricht.
-
Gazprom prüft Bau von 40 Atomkraftwerken - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article194058/Gazprom-prueft-Bau-von-40-Atomkraftwerken.html
Rußland will angeblich 50 Milliarden Euro investieren - Inländischer Gasverbrauch soll gesenkt werden
-
Die Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24574/1.html
Als im vergangenen Dezember in Hamburg radioaktives Polonium gefunden wurde, trat erstmals eine Sondereinheit in der Öffentlichkeit auf, die den obskuren Namen "Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes" (ZUB) trägt. Was sich hinter dieser Fassade verbirgt,…
-
Einheitliche Versicherung: Oettinger fordert Haftpflicht für Atomkraftwerke - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/einheitliche-versicherung-oettinger-fordert-haftpflicht-fuer-atomkraftwerke_aid_1144
Bisher gelten in den EU-Staaten unterschiedliche Regeln für Störfälle bei Atomkraftwerken. Jetzt fordert EU-Energiekommissar Günther Oettinger eine einheitliche Haftpflicht. Für die Verbraucher würde das höhere Kosten bedeuten.
-
Einheitliche Versicherung: Oettinger fordert Haftpflicht für Atomkraftwerke - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/einheitliche-versicherung-oettinger-fordert-haftpflicht-fuer-atomkraftwerke_aid_1144864.html
Bisher gelten in den EU-Staaten unterschiedliche Regeln für Störfälle bei Atomkraftwerken. Jetzt fordert EU-Energiekommissar Günther Oettinger eine einheitliche Haftpflicht. Für die Verbraucher würde das höhere Kosten bedeuten.
-
Schweden - Sprengstoff auf AKW-Gelände entdeckt - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/schweden-sprengstoff-auf-akw-gelaende-entdeckt-1.1389050
Erst kurz vor dem inneren Sicherheitsbereich fiel die explosive Fracht auf: Auf dem Gelände des schwedischen Atomkraftwerks Ringhals ist bei einer Routinekontrolle Sprengstoff entdeckt worden. Der Betreiber will von einer konkreten Gefahr jedoch nichts…