777 Ergebnisse für: bafu

  • Thumbnail
    http://www.bafu.admin.ch/org/ziele/index.html?lang=de

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die Umweltfachstelle des Bundes und gehört zum Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK.

  • Thumbnail
    http://www.bafu.admin.ch/org/02314/12491/index.html?lang=de

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die Umweltfachstelle des Bundes und gehört zum Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK.

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodiversitaet/nachhaltige-nutzung-der-biodiversitaet/jagd.html

    Das BAFU ist für den Vollzug des eidgenössischen Jagdgesetzes zuständig. In der Schweiz existieren zwei Jagdsysteme: Die Revier- und die Patentjagd. Wer jagen will, braucht eine kantonale Jagdberechtigung.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161109174046/http://www.bafu.admin.ch/abfall/10820/index.html?lang=de

    Littering bezeichnet das Wegwerfen oder Liegenlassen kleiner Mengen Siedlungsabfall, ohne dabei die bereitstehenden Entsorgungsstellen zu benutzen. Littering ist ein Ärgernis für alle und generiert hohe Kosten. Die Ursachen sind vielfältig, zum Beispiel…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070810145203/http://www.bafu.admin.ch/dokumentation/umwelt/00111/00459/00879/index.html?lang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070718223212/http://www.bafu.admin.ch/dokumentation/fokus/00140/01275/index.html?lang=de

    Ambrosia ist eine raschwüchsige Pflanze, die sich immer mehr in der Schweiz ausbreitet. Wie andere invasive Arten kann sie die einheimische Flora verdrängen. Ambrosia wird aber auch dem Menschen gefährlich: von August bis Oktober löst ihr Pollen bei…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140917003001/http://www.bafu.admin.ch/gewaesserschutz/01284/index.html?lang=de

    Zahlreiche Flüsse sind zeitweise trocken gelegt, da ihnen Wasser entnommen wird. Ausserdem kann der Abfluss unterhalb von Kraftwerken schwanken.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20150429050028/http://www.bafu.admin.ch/tiere/09262/09413/index.html?lang=de

    Vom Süden her wandern immer wieder einzelne Tiere in unser Land ein. Die Schweiz betreibt keine aktive Förderung des Wolfes. Allerdings will sich der Bund auf die vereinzelten, einwandernden Individuen vorbereiten, um möglichen Konflikten mit…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070718233826/http://www.bafu.admin.ch/wirtschaft/00538/index.html?lang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20081220080413/http://www.bafu.admin.ch/artenvielfalt/01010/01017/index.html?lang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe