65 Ergebnisse für: banalsten
-
Saisonauftakt beim Stuttgarter Schauspiel: Stuttgart 21 und das heilige Abendland - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.saisonauftakt-beim-stuttgarter-schauspiel-stuttgart-21-und-das-heilige-abendland.b53331
Ulrich Rasche führt das Chorprojekt „30. September“ auf – und verwandelt den Protest in eine feierliche Messe.
-
Region: Vivian Maier: 120 Bilder sind in Monschau zu sehen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/vivian-maier-120-bilder-sind-in-monschau-zu-sehen-1.1069790
Es ist eine dieser unglaublichen Geschichten, die sich selbst die fantasiereichsten Drehbuchschreiber der Welt nicht ausdenken könnten — ein nicht für möglich gehaltenes Märchen.
-
Galileo-Mission: Es hat gefunkt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/15/T-Galileo-Satellit/komplettansicht
Die beiden ersten Satelliten des europäischen Navigationssystems Galileo funktionieren. Nun fehlen noch 22 weitere.
-
Wer hätte schon Thomas Bernhards Lektorin sein wollen? Diese Frau war es! | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/wer-haette-schon-thomas-bernhards-lektor-sein-wollen-diese-frau-war-es-ld.1401197
Rund hundertfünfzig Briefe an Thomas Bernhard sind von seiner Lektorin überliefert. Sie zeichnen ein wunderbares Doppelporträt einer rastlos Neugierigen und eines unfreundlich Leidenden.
-
Kurze Prozesse (XI) - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/35520/
Vier junge Männer wollen Rap-Musik machen und landen wegen gewaltverherrlichender Texte vor Gericht. Doch sie wissen sich mit einer guten Strategie zu verteidigen.
-
Filmstart „Gold“: Weiter, weiter, das ist das Ziel - taz.de
http://www.taz.de/Filmstart-Gold/!121822/
Ein beschwerlicher Treck: In „Gold“ reduziert der Berliner Regisseur Thomas Arslan das Western-Genre auf sein Skelett.
-
Passion - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/189900/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Passion" von Brian De Palma: Alfred Hitchcock ist zurzeit wieder einmal besonders „in". So wird die obsessive Persönlichkeit des korpulenten Masters of Suspense in gleich zwei bio...
-
Wole Soyinka: Klima der Angst. Politische Essays - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/wole-soyinka/klima-der-angst.html
Aus dem Englischen von Gerd Meue. Wole Soyinka, der erste afrikanische Nobelpreisträger, hat sich seit jeher in die Politik eingemischt. Er tritt unerschrocken ein...
-
DeutschlandRadio Berlin - Kompass -
https://web.archive.org/web/20050208225732/http://www.dradio.de/dlr/sendungen/kompass/342857/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der große Mumpitz - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2003/09/11/a0137
Keine Beschreibung vorhanden.