107 Ergebnisse für: bargeldes
-
Single Euro Payments Area - Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
http://www.oenb.at/Zahlungsverkehr/SEPA/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Indien: Die Schein-Reform | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2018-02/indien-bargeld-abschaffung-digitalisierung-gesellschaft-reform/komplettansicht
Indien schafft das Bargeld ab – und erfüllt damit eine urbane Fantasie. In den Dörfern kommt der Fortschritt nach über einem Jahr aber nur teilweise an.
-
Altes Bargeld: Fast 13 Milliarden D-Mark weiter im Umlauf - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/altes-bargeld-fast-13-milliarden-d-mark-weiter-im-umlauf/13889834.html
Die D-Mark hat seit mehr als 14 Jahren als Zahlungsmittel ausgedient. Doch Mark und Pfennig sind immer noch beliebt - auch im Ausland.
-
Target2-Salden der Euro-Länder 2019 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233148/umfrage/target2-salden-der-euro-laender/
Diese Statistik zeigt die Target2-Salden der Euro-Länder bzw. der Zentralbanken der jeweiligen Länder im März 2019. Target2 ist ein Zahlungsverkehrssystem über das nationale und grenzüberschreitende Zahlungen in Zentralbankgeld schnell und endgültig…
-
Gigantischer Goldschmuggel im Kongo: Dollars, Goldstücke und ein General - taz.de
http://www.taz.de/!65558/
Händler aus Nigeria wollten dem kongolesischen Armeegeneral Bosco Ntaganda Gold abkaufen. Sie schickten ein Flugzeug voller Bargeld nach Goma - ein Fehler.
-
BARGELD - Nachrichten und Themen | www.tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/geldautomat-105.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
-
-
-
Was die Abschaffung von Bargeld bedeuten würde - Finanzen100
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/geldpolitik-was-die-abschaffung-von-bargeld-bedeuten-wuerde_H2084142373_1
Tatsächlich läuft in immer mehr Ländern immer mehr über den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Und immer mehr Ökonomen sprechen sich für die komplette Abschaffung...