148 Ergebnisse für: bargstedt
-
Johann Höft ist Bürgermeister von Brest - Blaulicht - Tageblatt.de
http://www.tageblatt.de/lokales/aktuelle-meldungen_artikel,-Johann-Hoeft-ist-Buergermeister-von-Brest-_arid,1257166.html
In dieser Ratsperiode gibt es zum ersten Mal keine konkurrierenden Parteien mehr in Brest, sondern nur noch die Bürgerliste. So verlief die ...
-
Amt Nortorfer Land :Aktuelle Nachrichten-Wahlen-Kommunalwahl 26.05.2013
http://www.amt-nortorfer-land.de/aktuelle-nachrichten/wahlen/kommunalwahl-26052013.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VVN-BdA Kreisvereinigung Stade - Chronologie neofaschistischer Aktivitaeten
http://www.stade.vvn-bda.de/chron06.htm
Homepage der VVN-BdA Kreisvereinigung Stade
-
DB BAHN - Haltestelleninformationen - Ausgabe
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?rt=1&evaId=8007843&boardType=dep&time=10:57&maxJourneys=2&productsDefault=11111
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DB BAHN - Haltestelleninformationen - Ausgabe
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?rt=1&evaId=8007843&boardType=dep&time=10:57&maxJourneys=2&productsDefault=1111101&start=yes
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgerstiftung Nortorfer Land - Über uns
http://www.buergerstiftung-nortorfer-land.de/%C3%BCber-uns/
Die Bürgerstiftung Amt Nortorfer Land wurde aus dem gemeinsamen Engagement aus der Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis Rendsburg eG, der Stadt Nortorf, dem Amt Nortorfer Land sowie der Sparkasse Mittelholstein AG ins Leben gerufen.
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=185
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Museum Harsefeld Ulrike Riepe - Harsefeld, Museen
https://www.kreis-stade.de/default.cfm?id_adresse=101119
Das heutige Museumsgebäude wurde im 18. Jh. auf Fundamenten aus der Klosterzeit (1101-1647) errichtet und diente als Gerichtshaus und Registratur. Nach umfangreichen Restaurierungen konnte das Museum 1986 eröffnet werden. Gezeigt werden Funde und Befunde…
-
Das ehemalige Kriegsgefangenenlager STALAG X B in Sandbostel, Deutschland. Hier wurden zwischen 1939-1945 Kriegsgefangene aus Frankreich, Belgien, Polen, Italien, Serbien und Russland untergebracht
https://web.archive.org/web/20160304133148/http://www.ostechronik.de/Sandbostel/sandbostel.html
Bilder und Relikte vom ehemaligen Kriegsgefangenenlager STALAG X B Sandbostel in dem von 1939-1945 neben Franzosen, Belgiern, Polen, Italienern und Serben vorwiegend sowjetische Kriegsgefangene untergebracht wurden.