57 Ergebnisse für: basistakt
-
Nvidia Titan Xp: GP102 im Vollausbau mit 12 GByte GDDR5X für 1.349 Euro - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2017-04/nvidia-titan-xp-gp102-spezifikationen-preis/
Wie aus dem Nichts hat Nvidia mit der Titan Xp ein neues Grafikkartenflaggschiff für Verbraucher aus dem Hut gezaubert.
-
Intel Core i9-7920X: 12 Kerne von Core X takten mit mindestens 2,9 GHz - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2017-07/intel-core-i9-7920x-spezifikationen-preis/
Intel hat mit der Aufnahme in die öffentliche Preisliste den Startschuss für das neue Desktop-Flaggschiff Core i9-7920X gegeben.
-
Intel feiert den Itanium Tukwila | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-feiert-den-Itanium-Tukwila-924938.html
Lange musste man auf ihn warten, manche meinten schon, er käme gar nicht mehr, doch nun ist Intels neuer Itanium-Prozessor 9300 (Tukwila) erschienen.
-
Cannon Lake: Intel Core i3-8121U nun auch offiziell enthüllt - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2018-05/intel-core-i3-8121u-cannon-lake-ark/
Intel hat den ersten 10-nm-Prozessor nun auch in die eigene Datenbank eingepflegt: der Core i3-8121U „Cannon Lake“ ist offiziell.
-
Intel Kaby Lake-G: Startschuss für fünf CPUs mit AMDs Vega‑Grafikeinheit - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2018-01/intel-kaby-lake-g/
Heute hat Intel offiziell den Startschuss für fünf Kaby Lake-G gegeben: Quad-Core-CPU trifft AMDs Vega-Grafik und HBM2 auf einem Chip.
-
GeForce GTX 780 Ti SLI vs. Radeon R9 290(X) CF: Das Multi-GPU-Duell (Seite 2) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/geforce-gtx-780-ti-sli-vs.-radeon-r9-290-x-cf/2/
GeForce GTX 780 Ti SLI vs. Radeon R9 290(X) CF: Das Multi-GPU-Duell / Testergebnisse / Die Taktraten / Leistungsratings Spiele
-
Geforce GTX 1050 (Ti) im Test: Pascal'sches Sparmodell ab 125 Euro (Update mit Multi-res Shading)
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Pascal-Hardware-261713/Tests/Review-GeForce-GTX-1050-Ti-4G-1211466/
Nvidia Geforce-Portfolio mit deren aktueller GPU-Architektur "Pascal" war bisher nicht unter 200 Euro zu bekommen. Die Geforce GTX 1050 und 1050 Ti auf Basis des GP107-Chip ändern dies und runden mit Preisen ab 125 Euro die Geforce-10-Reihe nach…
-
GTC 2016: Nvidia enthüllt Monster-Chip Pascal mit 16 GByte HBM2 und bis zu 3840 Kernen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/GTC-2016-Nvidia-enthuellt-Monster-Chip-Pascal-mit-16-GByte-HBM2-und-bis-zu-3840-Kernen-3
15 Milliarden Transistoren, 16 GByte HBM2-Speicher, fast 4000 Shader-Rechenkerne: Nvidia enthüllt die Grafikgeneration Pascal. Sie eignet sich zur Beschleunigung von VR, künstlicher Intelligenz, Deep Learning und 3D-Grafik.
-
GTC 2016: Nvidia enthüllt Monster-Chip Pascal mit 16 GByte HBM2 und bis zu 3840 Kernen | heise online
http://heise.de/-3163143
15 Milliarden Transistoren, 16 GByte HBM2-Speicher, fast 4000 Shader-Rechenkerne: Nvidia enthüllt die Grafikgeneration Pascal. Sie eignet sich zur Beschleunigung von VR, künstlicher Intelligenz, Deep Learning und 3D-Grafik.
-
Test Radeon HD 7970 GHz Edition: Mit Turbo an der Geforce GTX 680 vorbei?
http://www.pcgameshardware.de/aid,907095/Test-der-Radeon-HD-7970-GHz-Edition/Grafikkarte/Test/
Ein halbes Jahr nach dem Release der Radeon HD 7970 legt AMD die Grafikkarte mit 1.000 MHz Chiptakt neu auf. Der Test der Radeon HD 7970 GHz Edition klärt, ob die Geforce GTX 680 das Nachsehen hat - egal ob bei der Spieleleistung, der Lautheit oder dem…