34 Ergebnisse für: basophilen

  • Thumbnail
    https://www.springermedizin.de/hno/neuroradiologie/georg-schloendorff-vater-der-computerassistierten-chirurgie/10592084

    Georg Schlöndorff (1931–2011) entwickelte in seiner Zeit als Ordinarius für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Klinikum der RWTH Aachen 1985 die Idee der

  • Thumbnail
    https://www.springermedizin.de/krankheiten-des-peripheren-nervensystems/neurologische-diagnostik/das-susac-syndrom/16154186?full

    Das Susac-Syndrom (SuS) ist eine seltene Erkrankung. Eine wahrscheinlich durch autoreaktive CD8+-Zellen (CD: „cluster of differentiation“)

  • Thumbnail
    https://www.springermedizin.de/krankheiten-des-peripheren-nervensystems/neurologische-diagnostik/das-susac-syndrom/16154186?fulltextView=true

    Das Susac-Syndrom (SuS) ist eine seltene Erkrankung. Eine wahrscheinlich durch autoreaktive CD8+-Zellen (CD: „cluster of differentiation“)

  • Thumbnail
    https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/livedo-racemosa-ubersicht-2398

    Das klinische Bild der Livedo racemosa (s. die unterschiedliche Nomenklatur in der angloamerikanischen Literatur) ist ein monitorisches Zeichen, das durch lo...

  • Thumbnail
    https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/granulomatose-mit-polyangiitis-4332

    Seltene, nekrotisierende Systemvaskulitis mit vorwiegendem Befall der kleinen und mittelgroßen Gefäße. Es kommt zur Ausbildung nicht verkäsender Granulome im...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/124322/Insektenstiche-Klinisches-Bild-und-Management

    Eine Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) mit mehr als einer Million bekannter Arten sind die Insekten. Gift, Speichel, andere Ausscheidungen oder Körperteile von Insekten können beim Menschen Krankheitserscheinungen auslösen, die toxisch oder...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/202261/Nomenklatur-Definition-und-Differenzierung-der-Schockformen

    Während das Hauptaugenmerk in der Beschreibung des Schocks ursprünglich ausschließlich auf dem traumatisch-hämorrhagischen Schock lag, erfolgte später eine Differenzierung in fünf Schockformen (1). Auch wenn alle Schockformen letztlich in die...

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaftundliteratur.net/index.php?id=35

    Weblog von Dr. Friedrich Breier

  • Thumbnail
    http://www.lympfknoten.de

    Rauwolfia Compositum Ampullen, Lymphdiaral 40 Halstabletten, Praxisorientierte Anatomie und Physiologie bei Hund, Katze und Pferd. Tl.3, 1 DVD, Lymphdiaral 50 ml Basistropfen Sl, Lymphdiaral Halstabletten,

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/53958/Die-verschiedenen-Gesichter-der-Histaminintoleranz-Konsequenzen-fuer-die-Praxis

    Zusammenfassung Einleitung: Die Histaminintoleranz entsteht durch ein Ungleichgewicht zwischen anfallendem Histamin und Histaminabbau. Das wichtigste Enzym für den Histaminmetabolismus ist die Diaminooxidase (DAO). Methoden: Die in der Datenbank...



Ähnliche Suchbegriffe