2,296 Ergebnisse für: beachteten
-
Presseportal: Ado Gardinenwerke GmbH & Co. - Kulturförderung in Serie - Der ADO Kunstpreis 2007
https://web.archive.org/web/20070615052747/http://www.presseportal.de/pm/54421/953443/ado_gardinenwerke_gmbh_co
Ado Gardinenwerke GmbH & Co.: Aschendorf (ots) - Bereits zum zweiten Mal nach der viel beachteten Premiere im Jahre 2005 wurde der ADO Kunstpreis am 9. März 2007 vier kreativen Künstlern ü
-
Titellos zum freien Spiel | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://web.archive.org/web/20140910215731/http://www.echo-online.de/freizeit/kunstkultur/musik/konzerte/Titellos-zum-freien-Spi
„Das rosa Rauschen“ nennt sich ein Jazzquartett, das sich am Wochenende im Darmstädter Jazzinstitut zu einem viel beachteten Konzert einfand. Das Grundkonzept musikalischer Freiheit trotz strenger Komposition wurde geistreich und mit…
-
Titellos zum freien Spiel | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://web.archive.org/web/20140910215731/http://www.echo-online.de/freizeit/kunstkultur/musik/konzerte/Titellos-zum-freien-Spiel;art8472,5413330
„Das rosa Rauschen“ nennt sich ein Jazzquartett, das sich am Wochenende im Darmstädter Jazzinstitut zu einem viel beachteten Konzert einfand. Das Grundkonzept musikalischer Freiheit trotz strenger Komposition wurde geistreich und mit…
-
? Voices in Jazz: BMW Welt Jazz Award 2010 / Hochdotierter internationaler Preis: ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/28255/1501796/voices-in-jazz-bmw-welt-jazz-award-2010-hochdotierter-internationaler-preis-bekanntg
BMW Group - München (ots) - Mit dem BMW Welt Jazz Award 2009 hat die BMW Group in diesem Jahr einen europaweit ausgerichteten und nicht nur in der Jazzszene viel beachteten Wettbewerb auf höchstem künstlerischen Niveau ins Leben gerufen. ...
-
Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/hoffrichter20130214/?p=0
Arne Hoffrichter widmet sich einem bislang wenig beachteten Aspekt der Berliner Luftbrücke in den Jahren 1948 und 1949: Dem gezielten Ausfliegen von SBZ-Flüchtlingen aus Berlin als Arbeitskräfte für westdeutsche Kohle- und Industriereviere.
-
Interview mit "Freakonomics"-Autor: "Wir führen die Wirtschaftswissenschaft zu ihren Wurzeln zurück" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/interview-mit-freakonomics-autor-wir-fuehren-die-wirtschaftswissenschaft-zu-ihren-wurzeln-zurue
"Freakonomics", 2005 eines der meist beachteten Wirtschaftsbücher in den USA, ist jüngst auf Deutsch erschienen. SPIEGEL ONLINE sprach mit Stephen Dubner, einem der beiden Autoren, über Kritik am dem Bestseller, eine Recherche-Panne und Pläne für Teil…
-
Interview mit "Freakonomics"-Autor: "Wir führen die Wirtschaftswissenschaft zu ihren Wurzeln zurück" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/interview-mit-freakonomics-autor-wir-fuehren-die-wirtschaftswissenschaft-zu-ihren-wurzeln-zurueck-a-399961.html
"Freakonomics", 2005 eines der meist beachteten Wirtschaftsbücher in den USA, ist jüngst auf Deutsch erschienen. SPIEGEL ONLINE sprach mit Stephen Dubner, einem der beiden Autoren, über Kritik am dem Bestseller, eine Recherche-Panne und Pläne für Teil…
-
Eröffnung des Bauhausjahres 2009 in der Glockenstadt, Hoelzel-Schau im Kunsthaus der Apolda Avantgarde - Tabula Rasa
http://www.tabularasa-jena.de/artikel/artikel_370/
Die Reihe von bedeutenden Ereignissen unterstreicht nachdrücklich das Wachsen des jetzt etablierten kleinen Kunststandortes Apolda, der sich erst vor 15 Jahren anschickte, aus der Namenlosigkeit zu einem weithin beachteten Begriff zu entwickeln. Nach…
-
Wanderlust - Der Trip ihres Lebens - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/192221/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Wanderlust - Der Trip ihres Lebens" von David Wain: Mit seinem in Deutschland kaum beachteten „Vorbilder?!" hat David Wain bewiesen, dass er eines der kommenden Comedy-Masterminds werden und in die Fußs...
-
Sophie Zelmani - The ocean and me Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=6102
Sophie Zelmani ist eigentlich nicht bloà eine von den vielen rehäugigen Sängerinnen mit hohem Knuddelquotienten. Schon ganz am Anfang ihrer zu unrecht nicht allzu beachteten Karriere weckte sie mit dem famosen "You and him" manchen Lebensgeist...