36 Ergebnisse für: beatenplatz

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110527164557/http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/park-_und_grue

    Der Belvoirpark gehörte zu den frühesten Landschaftsgärten der Region und ist heute eine Perle unter den Zürcher Parkanlagen.

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/planung_u_bau/bauprojekte/louis-haefliger-park.secure.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stadt-zuerich.ch/content/ted/de/index/gsz/planung_u_bau/bauprojekte/wahlenpark.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110527164557/http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/park-_und_gruenanlagen/highlights/belvoirpark.html

    Der Belvoirpark gehörte zu den frühesten Landschaftsgärten der Region und ist heute eine Perle unter den Zürcher Parkanlagen.

  • Thumbnail
    http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/angebote_u_beratung/publikationen/strategie_fuer_die_naechsten_10_jahre_das_gruenbu

    Mit dem Grünbuch liegt für die Stadt Zürich eine umfassende Unternehmensstrategie für die nächsten 10 Jahre vor.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110527165120/http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/park-_und_g

    Der Rieter-Park wurde 1855 als grosszügiger Landschaftspark angelegt und vermittelt diese Atmosphäre den Besucherinnen und Besuchern bis heute.

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/friedhoefe.html

    In der Stadt Zürich gibt es 24 städtische Friedhöfe mit rund 60'000 Gräbern.

  • Thumbnail
    http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/angebote_u_beratung/publikationen/strategie_fuer_die_naechsten_10_jahre_das_gruenbuch_der_stadt_zuerich.html

    Mit dem Grünbuch liegt für die Stadt Zürich eine umfassende Unternehmensstrategie für die nächsten 10 Jahre vor.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110527170120/http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/park-_und_g

    Um die Erhaltung des Patumbah-Parks wird seit Jahren gerungen und es ist unsicher, ob die Bevölkerung den Landschaftspark von Evariste Mertens aus dem Jahr 1890 je wieder in seiner Gesamtheit wird erleben können.

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/planung_u_bau/entwicklungs-_und_aufwertungsgebiete/entwicklungsgebiet_leutschenbach/leutschenpark.html/

    Der Park ist das eigentliche Herz von Leutschenbach. Er leistet einen wesentlichen Beitrag zur Aufwertung und Imagebildung des Quartiers. Gemeinsam mit weiteren Aufwertungsmassnahmen behebt er die heutigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Defizite.



Ähnliche Suchbegriffe