73 Ergebnisse für: bebenhäuser
-
Tübingen 1400 bis 1499 - Universitätsstadt Tübingen
http://www.tuebingen.de/2319/173/184.html
die älteste Glocke der Stiftskirche.
-
Die Esslinger Frauenkirche
http://www.esslingen-bilderbuch.de/kirchen-in-esslingen/frauenkirche/index.php
In der Esslinger Altstadt finden Sie vier außergewöhnliche Kirchen aus dem Mittelalter: Die Stadtkirche mit den beiden mächtigen Türmen, die Frauenkirche mit einmaligen Fenstern, das Münster St. Paul (die älteste vollständig erhaltene Dominikanerkirche in…
-
-
Stadtansichten: Oh, wie schön war Stuttgart - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stadtansichten-oh-wie-schoen-war-stuttgart.ff764bfc-dc63-4e76-92af-6bde3d4c6928.htm
Neue DVD: Wir zeigen, wie Stuttgart einst aussah und wie es sich verändert hat.
-
Immenhausen (Kusterdingen) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Immenhausen_(Kusterdingen)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Tübingen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:T%C3%BCbingen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Marchtaler, Otto von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137319401.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Stadtchronik ab 1400 - Universitätsstadt Tübingen
https://web.archive.org/web/20100627044524/http://www.tuebingen.de/25_2513.html
Stadtchronik ab 1400
-
das.magazin
http://wayback.archive.org/web/20130608125048/http://www.cityinfonetz.de/das.magazin/2002/35/artikel5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PD Dr. Andreas Zierl — Institut für Klassische Philologie — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/slk/klassphil/das-institut/beschaeftigte/zierl
Lehrbeauftragter (Institut für Klassische Philologie/Griechisch) 1. Kontakt Sprechzeit: nach Vereinbarung E-Mail an Andreas Zierl 2. Lehrveranstaltung im Sommersemester 2019 …