46 Ergebnisse für: beerenfarbe
-
Gelbes Alpenstiefmütterchen Vogesenveilchen Viola lutea, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
http://www.gartendatenbank.de/wiki/viola-lutea
Inhalt Gelbes Alpenstiefmütterchen, Vogesenveilchen (Viola lutea) Besonderheiten Kennzeichen zur Identifizierung, Ãhnliche Arten Wissenswertes Schöne Bilder, Fotos Gelbes Alpenstiefmü
-
Eustoma Lisianthus Pflege + Anzucht, Erfahrungen, Japanrose Prärieglockenblume Eustoma grandiflorum, syn. Lisianthus russelianus, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
http://www.gartendatenbank.de/wiki/eustoma-grandiflorum
Inhalt Eustoma grandiflorum, syn. Lisianthus russelianus (Tulpenrose, Japanrose, Prärieenzian) Besonderheiten, Beschreibung Pflege: Standort, Ansprüche, Vermehren (Kultur) Natürlicher Lebensra
-
Hohler Lerchensporn Corydalis cava, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
http://www.gartendatenbank.de/artikel/corydalis-cava
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) hat eiförmige Hochblätter und einen hakenförmig gekrümmten Blütensporn Bild Datum: 2002-03-11 | Foto ID: 2004021932 Kennzeichen zur Identifizierung, ähnliche A
-
Gaultheria Scheinbeere Teppichbeere schneiden + Pflege Gaultheria procumbens, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
http://www.gartendatenbank.de/wiki/gaultheria-procumbens
Inhalt Scheinbeere (Gaultheria procumbens) Besonderheiten Pflege: Standort, Schneiden, Vermehren (Ansprüche, Kultur) Giftig? (FAQ) Ãhnliche Arten Woher kommt der Name? Schöne Bilder, Fotos
-
Prachtkerze überwintern - Pflege der Präriekerze Gaura lindheimeri, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
http://www.gartendatenbank.de/wiki/gaura-lindheimeri
Inhalt Prachtkerze (Gaura lindheimeri) Besonderheiten Pflege: Ãberwintern, Standort, Vermehren, Schneiden (Ansprüche, Kultur) Gestaltungstipps Natürlicher Lebensraum Woher kommt der Name Sc
-
Japanischer Blütenhartriegel Cornus kousa, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
http://www.gartendatenbank.de/species/cornus-kousa
Inhalt Japanischer Blütenhartriegel (Cornus kousa) Besonderheiten Pflege: Standort, Schneiden, Vermehren (Ansprüche, Kultur) Erfahrungen Krankheiten & Schädlinge Kennzeichen zur Identifi
-
Hundszahn Hundszahnlilie Erythronium dens-canis, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
http://www.gartendatenbank.de/wiki/erythronium-dens_canis
Inhalt Hundszahn (Erythronium dens-canis) Wissenswertes Pflege: Standort, Vermehren (Kultur, Ansprüche) Erfahrungen Verwendungen Besonderheiten, Beschreibung Natürlicher Lebensraum Woher k
-
Metasequoia Urweltmammutbaum Chinesischer Mammutbaum Metasequoia glyptostroboides, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
http://www.gartendatenbank.de/pflanzen/metasequoia/a001.htm
Inhalt Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides) Besonderheiten Pflege: Standort, Schneiden, Vermehren, Jahreszuwachs (Kultur) Erfahrungen Bestimmung Ausflugsziele zu sehenswerten Exem
-
Muskateller | Österreich Wein
http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/muskateller-gelber-muskateller-roter-muskateller/
Die uralte Rebsorte Gelber Muskateller stammt aus dem Mittelmeerraum der Antike und ist der rassig-pikante Vertreter der umfangreichen Muskatfamilie
-
Traminer | Österreich Wein
http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/traminer-gewuerztraminer-roter-traminer-gelber-tramine
Der Traminer ist in der Genetik zahlreicher Rebsorten zu finden. Eine Traminervariante ist auch als ein Elternteil des Grünen Veltliners identifiziert worden.