219 Ergebnisse für: begriffspaar
-
Ökonomische Gerechtigkeit - gibts die? - Gastkommentar - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/meinungen/kommentare/246757_Oekonomische-Gerechtigkeit-gibts-die.html
Statt auf die Einkommens- und Vermögensverteilung als Ergebnis des Wirtschaftsprozesses zu starren, sollte sich die Politik auf die Schaffung von...
-
Festspiele Zürich mit kritischer Analyse: Ene, mene, muh, und raus bist du | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/festspiele-zuerich-mit-kritischer-analyse-ene-mene-muh-und-raus-bist-du-ld.1392917
Die Festspiele Zürich glänzen durch die Anwesenheit des Erfolgsdramatikers Martin Heckmanns. Doch die Uraufführung seines neuen Abends am Theater Neumarkt zeigt: Nicht das Stück ist ein Glück, sondern die Regie von Simone Blattner.
-
Der Postillon: 7 Begriffe, die Frauke Petry neben "völkisch" noch positiv besetzen will
http://www.der-postillon.com/2016/09/voelkische-frauke.html
Wieder einmal hat Frauke Petry mit einer fragwürdigen Äußerung für Aufmerksamkeit gesorgt. In einem Interview mit Welt am Sonntag forderte AfD-Sprecherin Frauke Petry, den Begriff "völkisch" wieder "positiv zu besetzen". Der Postillon hat bei der…
-
-
-
-
„Wirklichkeit“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Wirklichkeit&action=historysubmit&diff=90600674&oldid=89305186
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Das lange 10. Jahrhundert - Ausgabe 11 (2011), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2011/09/20495.html
Rezension über Henryk Samsonowicz: Das lange 10. Jahrhundert. Über die Entstehung Europas (= Klio in Polen; 11), Osnabrück: fibre Verlag 2009, 128 S., ISBN 978-3-938400-44-9, EUR 14,80
-
Chelsea Manning: Verurteilte WikiLeaks-Informantin legt Berufung ein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-05/chelsea-manning-berufung-wikileaks
Die Anwälte von Chelsea Manning halten die Haftstrafe von 35 Jahren für exzessiv. Die Regierung habe nicht nachweisen können, dass Manning der USA geschadet habe.
-
Ein perfekter Platz | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/tv/empfehlung/ein-perfekter-platz-2498/
Filmkritik zu Ein perfekter Platz. Eine junge Frau kommt nach Paris, findet einen Job in einem Café und lernt eine Handvoll interessanter Menschen kennen. Das ist der Ausgangspunkt für einen kurzweiligen Reigen aus Künstlern und solchen, die es gern…