Meintest du:
Behördendaten146 Ergebnisse für: behördenakten
-
Bundesbehörden handhaben Informationsfreiheit zunehmend restriktiv | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesbehoerden-handhaben-Informationsfreiheit-zunehmend-restriktiv-206169.html
Die Zahl der Anträge auf Akteneinsicht bei der Bundesverwaltung gemäß Informationsfreiheitsgesetz ist 2008 zwar wieder leicht auf 1548 Anträge gestiegen, mehr als verdoppelt hat sich aber die Zahl der Ablehnungen.
-
VG Stuttgart, Urteil vom 02.01.2012 - A 12 K 3883/11 - openJur
https://openjur.de/u/357797.html
Zum Verfahren des Übertritts vom Islam zum Katholizismus.
-
Geschichte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
http://www.preussischer-kulturbesitz.de/ueber-uns/profil-der-spk/geschichte.html
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wurde 1957 in der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Hintergrund war die endgültige Auflösung des Staates Preußen zehn Jahre zuvor. Dadurch musste die Frage des Eigentums an dessen bedeutenden öffentlichen…
-
Bayerischer VGH, Urteil vom 20.10.2015 - 4 A 14.1787 - openJur
https://openjur.de/u/861640.html
Wird die behördliche Feststellung, dass eine bestimmte Gruppierung eine verbotene Ersatzorganisation eines früher verbotenen Vereins ist (§ 8 Abs. 2 Satz 1 VereinsG), von einzelnen Angehörigen der gen ...
-
Polizei, Verfassungsschutz und KKK: Es war einmal in Schwaben - taz.de
http://www.taz.de/Polizei-Verfassungsschutz-und-KKK/!110681/
In einem Ableger des Ku-Klux-Klan mischten Neonazis, Polizisten und der Verfassungsschutz mit. Die Chronologie einer Staatsdiener-Affäre.
-
NSA-Untersuchungsausschuss: Abgeordnete halten BND-Akten für manipuliert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2015-03/nsa-ausschuss-bnd-gefaelschte-akten
Die jüngsten Aussagen im NSA-Ausschuss haben den Verdacht der Abgeordneten erhärtet: Offenbar sind die BND-Akten nicht nur lückenhaft, sondern extra für sie angefertigt.
-
Fall Josef S.: Wenn Akten Grundrechte verhöhnen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/3841546/Fall-Josef-S_Wenn-Akten-Grundrechte-verhohnen
Anklage gegen einen Demonstranten sollte Anlass sein, Auswahl und Ausbildung der Richter und Staatsanwälte zu überdenken.
-
Preußische Historische Kommission - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=Preu%C3%9Fische+Historische+Kommission
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hozan Cane - Verhaftet wegen eines Films? | Europa | DW | 29.06.2018
https://www.dw.com/de/hozan-cane-verhaftet-wegen-eines-films/a-44446501
Die deutsch-kurdische Künstlerin Hozan Cane wurde in der Türkei inhaftiert. Sie soll mit kurdischen Kämpfern auf Fotos posiert haben. Diese stammten laut Canes Tochter jedoch aus einem internationalen Film.
-
VG Augsburg, Urteil vom 19.10.2010 - Au 1 K 10.1382 - openJur
https://openjur.de/u/487266.html
I. Die Klage wird abgewiesen. II. Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. III. Das Urteil ist im Kostenpunkt vorläufig vollstreckbar.