283 Ergebnisse für: behr's
-
Moderne Lebensmittelchemie - Prof. Dr. Markus Fischer, Prof. Dr. Marcus A. Glomb - Google Books
https://books.google.de/books?id=ioSEBwAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=Moderne+Lebensmittelchemie+von+Prof.+Dr.+Markus+Fischer,+Pr
Im Vergleich zu ihren Anfängen vor ca. 100 Jahren beschreibt die moderne Lebensmittelchemie heute wesentlich mehr als ihre Stammdisziplin Chemie. Das Fachbuch "Moderne Lebensmittelchemie" vermittelt daher neben Grundlagen der Lebensmittelchemie…
-
Prüfpraxis für Kunststoffverpackungen: Lebensmittel-, Pharma- und ... - Dr. Johannes Bergmair, Dr. Michael Washüttl, Dr. Beatrix Wepner - Google Books
https://books.google.de/books?id=HAcdvBTKrVoC&pg=PA88&lpg=PA88
In dem Werk "Prüfpraxis für Kunststoffverpackungen" findet sich alles Wissenswerte zur Funktionsweise und Prüfung von Kunststoffverpackungen. Es liefert wichtige Informationen für die praxisbezogene Verpackungsprüfung und gibt eine Hilfestellung…
-
Werbung für Lebensmittel: Strategien - rechtlicher Spielraum - Umsetzung - Dr. Stefanie Hartwig - Google Books
https://books.google.de/books?id=R2WZBAAAQBAJ&pg=PA159&dq=Naturprodukt+%C3%96kologie&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj-u8Hp5PbdAhXD6aQKHbL
Werbung verfolgt den Zweck, Aufmerksamkeit, Interesse und Bedürfnisse zu wecken sowie zum Kauf zu animieren. Typische Elemente der Werbung für Lebensmittel sind Fruchtabbildungen sowie nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben. Aber auch Werbung mit…
-
Handbuch Süßungsmittel - Google Books
https://books.google.de/books?id=xAG7yyKWEi0C&pg=PA210#v=onepage
Das vollständig überarbeitete und praxiserprobte "Handbuch Süßungsmittel" gibt einen umfassenden Überblick über die Herstellung, Technologie, Sensorik und Anwendung von Süßungsmitteln.Präzise und gutverständlich werden die Eigenschaften der…
-
Nachhaltigkeits-Innovationen in der Ernährungswirtschaft: von Bio-Pionieren ... - Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Anke Steinbach - Google Books
https://books.google.de/books?id=-6Xxbw-yWzMC&pg&pg=PA63#v=onepage
Der Fokus des Buches "Nachhaltigkeits-Innovationen in der Ernährungswirtschaft" liegt auf Innovationen, die einen Bezug zu unternehmerischer Nachhaltigkeit haben. Diese Innovationen bringen wirtschaftlichen Erfolg in Einklang mit ökologisch und…
-
-
Lexikon Verpackungstechnik - Dr.-Ing. Günter Bleisch, Prof. Dr. Horst-Christian Langowski, Prof. Dr.-Ing. Jens-Peter Majschak - Google Books
https://books.google.de/books?id=e0c3BAAAQBAJ&pg=PA237&dq=holzstoff+pulp&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiMoe7K0vfWAhUEaVAKHWlkDl8Q6AEIUDA
Von A wie "Abbau" bis Z wie "Zyklisches olefinisches Copolymer" liefert dieses Lexikon in fast 2800 Einträgen einen Überblick über das gesamte Gebiet der Verpackungstechnik. Grundlegende verpackungstechnische Zusammenhänge werden…
-
Technologie der Fischverarbeitung - Prof. Dr. habil. Manfred Tülsner, Prof. Dr. Maria Koch - Google Books
https://books.google.de/books?id=1t8WdwxGoJ0C&printsec=frontcover&dq=Technologie+der+Fischverarbeitung&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwio9
Der Tülsner gilt als das Standardwerk der Fischtechnologie. In der 2. Auflage wurde "Technologie der Fischverarbeitung" vollständig überarbeitet und um zahlreiche Neuerungen und Erkenntnisse erweitert. Detailliert werden die technologischen und…
-
Wasser als Lebensmittel: Trinkwasser - Mineralwasser - Quellwasser - Tafelwasser - Karl Wolfgang Evers - Google Books
https://books.google.de/books?id=PiD8_NTVb2UC&pg=PA39#v=onepage
Ohne Wasser verdurstet der Mensch nach wenigen Tagen. Daher ist das Lebensmittel Wasser auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor geworden. Jeder Deutsche trank im Jahr 1970 durchschnittlich nur 12,5 Liter Mineralwasser, 2007 waren es mehr als 130 Liter. 500…
-
Nanotechnologie in der Lebensmittelindustrie: zum Kenntnisstand nanoskaliger ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=Ef21-dUtnqUC&pg=PA80#v=onepage
Die Nanotechnologie gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. UV-Filter in Sonnenschutzcremes, selbstreinigende Oberflächen (Lotus-Effekt) oder Energie sparende Lichtquellen sind Ergebnis dieser Technologie. Inzwischen ist die…