31 Ergebnisse für: berlinischer
-
Lou Reed: Der Berlin-Song hat echte Konjunktur - WELT
https://www.welt.de/kultur/article962859/Der-Berlin-Song-hat-echte-Konjunktur.html
Überall Pop-Hauptstadt-Gefühle: Internationale Bands und Musiker besingen wieder gerne Berlin. Einer der ersten war 1973 Lou Reed. Jetzt führt er sein Konzeptalbum "Berlin" erstmals live auf - in Kreuzberg. WELT ONLINE stellt zusammen, was eine…
-
Eiserne Schnauze ǀ Vorbei, verweht, nie wieder — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/1208-1937-vorbei-und-verweht
Vor 75 Jahren starb der Kabarettist Paul Graetz mit 46 Jahren im amerikanischen Exil. Er hatte es versucht – und doch ohne die „Heimat Berlin“ nicht leben können
-
Deutsche Biographie - Ramler, Karl Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119059614.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Chronik: Berlin am 15. Juni, Fakten Jahr für Jahr
http://www.luise-berlin.de/kalender/tag/jun15.htm
Berlin am 15. Juni, Berlinchronik Jahr für Jahr - Fakten aus acht Jahrhunderten
-
Die Entwicklung einer Stadtsprache - Berlinerisch - Ida Smierzchalski - Google Books
https://books.google.de/books?id=xtcmc3jQOSoC&printsec=frontcover&dq=(Berlinisch,+Berlinerisch,+Berlinische,+Berlinerische)+Gram
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute gibt es zum Thema des Berlinischen Dialekts nur wenige wissenschaftliche Arbeiten. Die Quellen sind…
-
Die Entwicklung Einer Stadtsprache - Berlinerisch - Ida Smierzchalski - Google Books
https://books.google.de/books?id=g01pKsowSlcC&pg=PA1&dq=berlinerisch+grammatik&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi0ktiV4q3JAhWJBSwKHd1yAQEQ6
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute gibt es zum Thema des Berlinischen Dialekts nur wenige wissenschaftliche Arbeiten. Die Quellen sind…
-
Preußenkönig: Friedrich der Große – "Modeaffe" und Hundenarr - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article106234300/Friedrich-der-Grosse-Modeaffe-und-Hundenarr.html
Er hatte Lust an Kränkungen und gab Unsummen für Essen aus: Die Hauptausstellung zum 300. Geburtstag Friedrichs des Großen in Potsdam geht mit dem Monarchen erfrischend ironisch um.
-
Tucholsky - Theater: Kritik aus der Erinnerung
http://www.textlog.de/tucholsky-kritik-erinnerung.html
Kurt Tucholsky - Theater: Kritik aus der Erinnerung. - Kritiken und Rezensionen. Literatur-, Theater- und Kunstkritik. Rezension, Kritik
-
DOM VON MÜNSTER / ARCHITEKTUR: Die Wählscheibe - DER SPIEGEL 51/1955
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31971741.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Der grüne Mann" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbs=bks:1&tbo=p&q=%22Der+gr%C3%BCne+Mann%22&num=100
Keine Beschreibung vorhanden.