57 Ergebnisse für: besitzend
-
Die Edda (Simrock 1876)/Ältere Edda/Fiölsvinnsmâl – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Die_Edda_(Simrock_1876)/%C3%84ltere_Edda/Fi%C3%B6lsvinnsm%C3%A2l
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Duden | besitzen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/besitzen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'besitzen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − katholisch − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://dwds.de/?qu=katholisch
DWDS – „katholisch“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Filmspiegel - Kritik "Waterboy"
http://www.filmspiegel.de/filme/filme.php?id=192
Filmspiegel.de - das unabhängige Filmmagazin mit ausführlichen Filmkritiken und vielen weiteren Infos rund ums Kino.
-
DWDS − Pfeffersack − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Pfeffersack
DWDS – „Pfeffersack“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | besitzen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/besitzen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'besitzen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | bunt | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/bunt
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'bunt' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | heilig | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/heilig_ehrwuerdig_geheiligt_hehr
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'heilig' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Wörterbuchnetz - Goethe-Wörterbuch
http://woerterbuchnetz.de/GWB/call_wbgui_py_from_form?sigle=GWB&mode=Volltextsuche&hitlist=&patternlist=&lemid=JH06349
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung