79 Ergebnisse für: bestellung_

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=373

     Je dunkler die Nacht, desto heller die Sterne

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=713

    Maria Lemmé geborene Schwarzkopf wurde am 3. Oktober 1880 in Odessa geboren. 1900 heiratete sie Karl Lemmé, mit dem sie von 1914–1918 in russische Gefangenschaft in Sibirien kam. Dort wurde sie, die schon als Kind Malunterricht erhalten hatte,…

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=248&mid=0

    Bloch Lina, geborene Eisig, Johannesstraße 66, Stuttgart-West

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=344

    Zuffenhausen. Vor kurzem wurde ander Filiale der Zuffenhäuser BW-Bank an der Unterländer Straße eine Gedenktafel für drei evangelische Pfarrfamilien enthüllt, die während der NS-Zeit jüdische Mitbürger versteckt hatten.

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=696

    Lange Str. 12B, diese Adresse gibt es nicht mehr. Der Gedenkstein liegt ca. 20 m von der Kreuzung Theodor Heuss-/Lange Str., Richtung Norden blickend: rechts.

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=199

    Nach Einbruch der Dunkelheit verließ ein langer Güterzug den ?Stuttgarter Güterbahnhof?. Seine Fracht: Menschen, in Viehwaggons gepfercht ? Sinti und Roma aus Württemberg. Sein Ziel: das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ?…

  • Thumbnail
    https://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=713&mid=30

    Maria Lemmé geborene Schwarzkopf wurde am 3. Oktober 1880 in Odessa geboren. 1900 heiratete sie Karl Lemmé, mit dem sie von 1914–1918 in russische Gefangenschaft in Sibirien kam. Dort wurde sie, die schon als Kind Malunterricht erhalten hatte,…

  • Thumbnail
    http://www.kurzwarenland.de/Naehlexikon/Naehgarn

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=295

    Hasenbergsteige 79

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=282

    Wie viele Opfer des Holocaust haben Fanny Kahn und ihre drei Töchter das Schicksal doppelter Vernichtung erlitten. Die Nazis haben sie nicht nur des Lebens, sondern auch ihrer Biografie beraubt. Fanny Kahn war die Witwe des 1932 gestorbenen…



Ähnliche Suchbegriffe