63 Ergebnisse für: betschon
-
VY73 | WWW | Februar 2004 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/2004/februar/vy73
Keine Beschreibung vorhanden.
-
192022 Mal | Schweizer Qualität | November 2005 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/2005/november/192022-mal
Keine Arbeit eines einzelnen Forschers wird in der Wissenschaft häufiger zitiert als ein Artikel des Schweizer Biologen Ulrich Laemmli von 1970. Die von ihm erfundene Analysemethode ist so legendär, dass Laborantinnen Autogramme von ihm wollen.
-
Google und der Wert der Wörter | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/google-und-der-wert-der-woerter-ld.1324133
Wo im kommerziellen Internet Schlüsselwörter viel Geld wert sind, besteht die Gefahr, dass sich auch die Sprache zu verändern beginnt. Schleichend entwickelt sich eine Grammatik des Geldes.
-
Konkurrenz für Youtube | NZZ
https://www.nzz.ch/digital/konkurrenz-fuer-youtube-ld.1355131
Facebook will sein Web-Video-Angebot weiter ausbauen: Künftig sollen über «Facebook Watch» offenbar auch kleine Produzenten Videos publizieren können.
-
Kurs auf den Leuchtturm | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/meta-tag-kolumne-wikipedia-ideologie-1.18193692
Die Wikipedia ist mehr als einfach nur eine einfach zugängliche Informationssammlung, mehr als eine Diskussionsplattform, es ist auch eine Bewegung.
-
Monero statt Bitcoin | NZZ
http://www.nzz.ch/digital/cyberkriminalitaet-monero-statt-bitcoin-ld.113506
Mit Alphabay akzeptiert nun einer der wichtigsten Darknet-Marktplätze für Waffen und Drogen Monero. Das lässt manchen Bitcoin-Unterstützer hoffen.
-
Ventilator ohne Propeller | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/mobil/ventilator_ohne_propeller_1.4004498.html
Die Wolken sind grau und schwer, der Himmel hängt tief. Es ist kalt. Es ist Herbst. Böige Winde lassen die Blätter tanzen. Eine Medienmitteilung flattert herein: Eine britische Firma namens Dyson verheisst eine «neue Art der Kühlung».
-
Tanzende Dinosaurier | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/digital/tanzende_dinosaurier_1.6962477.html
Diese Computer sind gross, schwer und so teuer, dass nur ein paar wenige Grossunternehmen sie sich leisten können und IBM zu den Preisen keine Angaben machen möchte. Diese Computer verlassen sich bei fast allen Subsystemen – Hardware
-
Wikipedia als Unternehmensspiegel | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/medien/wikipedia-als-unternehmensspiegel_1.16924342.html
Firmenkommunikation läuft heute massgeblich über das Internet, nicht zuletzt über Wikipedia. Nicht alle grossen Firmen haben hier einen überzeugenden, das heisst informativen und glaubwürdigen Auftritt. Der Eintrag von UBS erhält gute Noten, derjenige von…
-
Archiv - NZZ Nachrichten
http://www.nzz.ch/archiv
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.