5,464 Ergebnisse für: biowissenschaften
-
Peter Kampits: Für ein engagiertes Denken - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2921171/
Peter Kampits versteht sich als Philosoph, für den die existenziellen Probleme des Menschen im Mittelpunkt stehen. Philosophie sollte Orientierungshilfen für ein verantwortliches Leben anbieten, was im Zeitalter der Biowissenschaften höchst aktuell ist.
-
Thesaurus Ethik in den Biowissenschaften
http://www.drze.de/BELIT/thesaurus/show_tree.html?nr=3126&la=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Vorgeschichtliche Völkerwanderungen kann mit Hilfe des Magenbakteriums Helicobacter pylori rekonstruiert werden
https://web.archive.org/web/20070313003854/http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-16887.html
Ein winziges Bakterium (Helicobacter pylori), das in unserem Magen lebt, kann offenbaren, auf welchen Wegen unsere Vorfahren die Welt besiedelt haben. Forscher um Mark Achtman vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin und Sebastian Suerb
-
Beschreibung: Aspekte der Biowissenschaften zur sportlichen Spitzenleistung
https://katalog.ub.uni-leipzig.de/Record/0002648290
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorgeschichtliche Völkerwanderungen kann mit Hilfe des Magenbakteriums Helicobacter pylori rekonstruiert werden
https://web.archive.org/web/20070313003854/http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-16887
Ein winziges Bakterium (Helicobacter pylori), das in unserem Magen lebt, kann offenbaren, auf welchen Wegen unsere Vorfahren die Welt besiedelt haben. Forscher um Mark Achtman vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin und Sebastian Suerb
-
Forschungsbericht: Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie
http://www.uni-leipzig.de/forsch95/22000/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Max-Planck-Gesellschaft - Max-Planck-Forschungspreisträger 1998
https://web.archive.org/web/20090815080436/http://www.mpg.de/ueberDieGesellschaft/profil/auszeichnungen/auszeichnungDerMPG/MPForschungspreis/mpfp1990_1998/1998/index.html
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf