55 Ergebnisse für: bizarrerie
-
Wie Bahnchef Grube den Konzern umkrempeln will - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-bahn-so-reagiert-bahn-chef-grube-auf-den-gewinnschwund-1.2585165
Der Gewinn der Bahn ist im ersten Halbjahr deutlich eingebrochen. Konzernchef Grube reagiert: Er will die Konzernstruktur entrümpeln.
-
Les grottes préhistoriques de Dar Es-Soltane à Rabat - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=M2wEPinFlM8
Les grottes préhistoriques de Dar Es-Soltane à Rabat
-
Deutsche Ökonomen - Der Gesundheit auf der Spur - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-oekonomen-der-gesundheit-auf-der-spur-1.2657550
Der Gesundheitsökonom Jonas Schreyögg bemüht sich um Unabhängigkeit.
-
Schneewittchen in New Orleans - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2006/12/28/a0206
In „Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit“ träumt der Regisseur Tony Scott von einem perfekten Überwachungssystem. Sogar die Toten erweckt es zum Leben. Was die Liebe zu Wasserleichen erleichtert und Denzel Washington zum lauen Superhelden macht
-
Archiv für christliche Kunst: Organ des Rottenburger Diözesan-Kunstvereins (43.1928)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/afck1928/0022
: Archiv für christliche Kunst: Organ des Rottenburger Diözesan-Kunstvereins; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
War Dogs - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/196253/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "War Dogs" von Todd Phillips: Wie verschieden zwei Menschen sein können, erkennt man zum Beispiel daran, wie unterschiedlich sie am Telefon ihre Ware an den Mann zu bringen versuch...
-
Category:1881 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1881?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verkannte Genies: Schaut hin, sie leben! | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2015/02/klassiker-verkannte-genies-kanon
Viele große Künstler, Musiker und Autoren sind in Vergessenheit geraten, obwohl sie einst berühmt und mächtig waren. Warum gelang es ihnen nicht, in den Kanon der Klassiker aufzusteigen?
-
Kritik: Eine Stadt sucht ein paar Mörder - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/eine-stadt-sucht-ein-paar-moerder/1688788.html
„Im Angesicht des Verbrechens“: Dominik Graf hat auf der Berlinale sein grandioses Fernsehkino vorgestellt. Von Dienstag an läuft es bei Arte.
-
Kapitel 1 des Buches: Der Gelehrte von Ludwig Tieck | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5490/1
Auf den großartig entworfenen »Aufruhr in den Cevennen« ließ Tieck noch in demselben Jahre (1826) die ganz anders geartete, sehr erg&oum