780 Ergebnisse für: blumenhändler
-
Biografie von Johann Heinrich Seidel (1744-1815)
http://saebi.isgv.de/biografie/Johann_Heinrich_Seidel_(1744-1815)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Biografie von Johann Heinrich Seidel (1744-1815)
http://saebi.isgv.de/pnd/102624321
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Leerstand in Park-Arkaden wird immer größer - Marzahn
http://www.berliner-woche.de/marzahn/sonstiges/leerstand-in-park-arkaden-wird-immer-groesser-d25384.html
Marzahn. Im Sommer 2011 berichtete die Berliner Woche über die Park-Arkaden im Springpfuhlpark. Der Niedergang war augenfällig. Damals machte die Ankündigung des Vermieters, einen neuen Lebensmittler gefunden zu haben, Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
-
Deutsche Synchronkartei | Filme | Frantic
https://www.synchronkartei.de/film/1118
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schauspiel Frankfurt - Stücke, Programm, Spielplan
https://web.archive.org/web/20140924012558/http://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/stuecke.php?SID=1000429
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jürgen Filius spricht über NSU-Untersuchungsausschuss | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Juergen-Filius-spricht-ueber-NSU-Untersuchungsausschuss;art4299,3655079
Aus dem NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags berichtete der Strafverteidiger und rechtspolitische Sprecher der Grünen im Landtag Jürgen Filius in Laichingen. Er sprach vom Versagen der Ermittler.
-
Dortmund: Mahnmal erinnert an die NSU-Opfer - WELT
https://www.welt.de/article118055786/
Die Terroristen des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) ermordeten bundesweit neun Menschen. Seit Samstag erinnert in Dortmund ein Gedenkstein an die Toten. Ein Dortmunder Kioskbesitzer war eines der Opfer.
-
Valentinstag - woher der Tag der Liebe seinen Namen hat - Panorama - derwesten.de
https://www.derwesten.de/panorama/valentinstag-woher-der-tag-der-liebe-seinen-namen-hat-id6347285.html
Am 14. Februar begehen Paare rund um den Globus den Valentinstag. Wer gab dem "Tag der Liebenden" seinen Namen - und welche Bräuche gibt es?
-
-
Falsches Protokoll schlug bemerkenswerte Wellen | Freie Presse - Deutschland
https://www.freiepresse.de/nachrichten/deutschland/falsches-protokoll-schlug-bemerkenswerte-wellen-artikel10257678
Manch seltsame Spur konnte der NSU-Prozess nicht klären, wie etwa die Anwesenheit des hessischen V-Mann-Führers Andreas T. am Mordtatort in Kassel. Andere scheinbar kuriose Spuren touchierte der Prozess dagegen kaum. | 10257678 Nachrichten Deutschland