56 Ergebnisse für: blumenmalerei
-
BLKÖ:Wurzer, Johann Matthias: Unterschied zwischen den Versionen – Wikisource
https://de.wikisource.org/w/index.php?title=BLK%C3%96:Wurzer,_Johann_Matthias&diff=3002927&oldid=1815378
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Eckernförde - Sonderausstellung
http://www.museum-eckernfoerde.de/ausstellungen/200606.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meissen Wandteller Singing Tallinn Estonia Shipping Comp. 1986 1. Wahl | eBay
https://www.ebay.de/itm/Meissen-Wandteller-Singing-Tallinn-Estonia-Shipping-Comp-1986-1-Wahl/162118418974?hash=item25bf02c21e:g:a9AAAOSw3YNXcPR9
Finden Sie Top-Angebote für Meissen Wandteller Singing Tallinn Estonia Shipping Comp. 1986 1. Wahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Aglaja Schmid
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=122
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlungen im Angermuseum | Kunstmuseen Erfurt
http://kunstmuseen.erfurt.de/km/de/angermuseum/sammlungen/index.html
Die Sammlungen des Angermuseums Erfurt.
-
Augarten Porzellan | Heimatlexikon | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Heimatlexikon/Augarten_Porzellan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Biographisches Künstler-Lexikon: Stryowski - Stürmer
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=67214#Sturm
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Deutsche Biographie - Bauer, Franz Andreas
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119217945.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
30.000 Mark für ein Teekännchen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article379489/30-000-Mark-fuer-ein-Teekaennchen.html
Nur 30 Jahre lang hergestellt: Ottweiler Porzellan, eine ebenso seltene wie eigenwillige historische Marke
-
Lieb & Teuer | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Lieb & Teuer
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/lieb_und_teuer/Lieb-Teuer,sendung870616.html
Janin Ullmann lädt ein, den Wert von Antiquitäten schätzen zu lassen. Diesmal: ein Bronze-Hengst, ein Tierheilkunde-Buch, ein Meissen-Henkelkorb und ein Ölbild eines lesenden Mannes.