54 Ergebnisse für: borntal
-
1945: Vater war Verräter – der Freitag digital
https://digital.freitag.de/1718/1945-vater-war-verraeter/
Kinder der Attentäter des 20. Juli 1944 werden durch die US-Armee aus einem Heim in Bad Sachsa befreit. Die Erinnerungen an die Internierung sind sehr verschieden
-
Kleinberndten - Neuer Ortsteil Sondershausen / Thüringen
http://www.usa-sondershausen.de/Sondershausen/SeitenSondershausen/Kleinberndten.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Artland - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=Artland
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Immenrode - Neuer Ortsteil Sondershausen / Thüringen
http://www.usa-sondershausen.de/Sondershausen/SeitenSondershausen/Immenrode.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Milda – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Milda?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Altenberga – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Altenberga?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuerscheinung beleuchtet Einbecker Idylle und Abgründe - Einbecker Morgenpost
https://www.einbecker-morgenpost.de/einbeck/nachricht/neuerscheinung-beleuchtet-einbecker-idylle-und-abgruende.html
Am Ende des Jahres 1923, am berühmt-berüchtigten 9. November, putschte Adolf Hitler mit seinen Getreuen in München. Es klappte nicht. Aber es dauerte keine zehn Jahre mehr, bis er …
-
Stadt Bad Sachsa - Kinder des 20. Juli: Dauerausstellung in Bad Sachsa vor der...
http://bad-sachsa.com/magazin/artikel.php?artikel=315&type=2&menuid=53&topmenu=53
„Unsere wahre Identität sollte vernichtet werden.“ Den nach dem 20. Juli 1944 nach Bad Sachsa verschleppten Kindern ist ab 22. November eine Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Zusammenarbeit mit der Stiftung 20. Juli 1944 und der Stadt…
-
Bildersammlung Sondershausen - Kirchen der Stadt
http://www.usa-sondershausen.de/Sondershausen/SeitenSondershausen/Kirchen-Sondershausen.php
Keine Beschreibung vorhanden.