34 Ergebnisse für: brathendl
-
Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern am Tegernsee eröffnete nach Umbau mit Gourmet Restaurant Überfahrt, italienischem Restaurant „Il Barcaiolo“, Restaurant „Egerner Bucht“, Bar und Lobby als „Elegant Nature Resort“
https://www.ganz-muenchen.de/tourist/ausflugsziele/bayern/tegernseer_tal/orte/rottach_egern/hotels/seehotel_ueberfahrt/elegant_nature_resort.html
Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern am Tegernsee eröffnete nach Umbau mit Gourmet Restaurant Überfahrt, italienischem Restaurant „Il Barcaiolo“, Restaurant „Egerner Bucht“, Bar und Lobby als „Elegant Nature Resort“. Ein Haus mit langer Tradition: 1873…
-
PK-Nr. 741/2002
http://www.parlament.gv.at/PG/PR/JAHR_2002/PK0741/PK0741.shtml#p14760
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Biergärten in Berlin-Südwest: Ein Stück vom Himmel - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/biergaerten-in-berlin-suedwest-ein-stueck-vom-himmel/19889726.html
Biergärten sind im Berliner Südwesten besonders schön. Kolleginnen und Kollegen vom Tagesspiegel haben schon mal Platz genommen.
-
„Ich würde noch einmal bei Null anfangen“ - DER SPIEGEL 24/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14341687.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Appell an Köhler und Merkel: Architekten wollen den Hauptbahnhof retten - Stuttgarter Zeitung online
https://web.archive.org/web/20081010190536/http://stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1841260_0_2147_appell-an-koehler-und-merkel-architekten-wollen-den-hauptbahnhof-retten.html
Mehr als 270 Architekten und Denkmalschützer aus aller Welt protestieren in einem am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Aufruf gegen den Teilabriss des Hauptbahnhofs.
-
-
Fischer Theater Medien
https://www.fischer-theater.de/theater/autor/ferdinand-schmalz/22840
Ferdinand Schmalz (* 1985 in Graz), aufgewachsen in Admont in der Obersteiermark, studierte Theaterwissenschaft und Philosophie in Wien und absolvierte den Lehrgang Forum Text in Graz. Gleich mit seinem ersten Stück am beispiel der butter ...
-
Stadtchronik 1949
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Chronik/1949.html
1949 - Bemerkenswertes, Kurioses und Alltägliches aus der Münchner Stadtchronik
-
Sinnfreies Gezicke der Bikinimädchen - Kölner Stadt-Anzeiger
https://web.archive.org/web/20110918181424/http://www.ksta.de/html/artikel/1246883666931.shtml
Das Sommerloch macht auch vor dem Fernsehen nicht halt: Viele Sender unterbieten sich gerade mit Ideenlosigkeit. Mit dem Zoff unter Bikini-Schönheiten - hat die Fernsehunterhaltung einen neuen Tiefpunkt erreicht.
-
Istanbul - Essen & Trinken - Reisetipps Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reisefuehrer/istanbul/essentrinken
Auf ihre Münzen prägten die Byzantiner den Bosporusfisch, heute kommt er immer ganz frisch auf den Tisch