31 Ergebnisse für: bundesgeld
-
BANKEN / ABS-NACHFOLGE: Zu zweit - DER SPIEGEL 18/1967
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45293074.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltschutz im «Ameisenhaufen» | NZZ
http://www.nzz.ch/articleD56LL-1.172161
In seiner Amtszeit sei die Position des Umweltschutzes in der Schweiz fester geworden, sagt Philippe Roch, der die Leitung des Bundesamts für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal) Ende Monat aufgibt. Er konstatiert zunehmend härtere Bandagen in der Politik,…
-
Martin Schulz: Geld für Bildung, Kooperationsverbot kippen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/martin-schulz-geld-fuer-bildung-kooperationsverbot-kippen-a-1164897.html
Mehr Geld, mehr Kooperation, mehr Digitalisierung: "Nationale Bildungsallianz" nennt Martin Schulz sein Programm für Kitas, Schulen und Unis - und hofft auf neuen Wahlkampfschwung.
-
Streit zwischen Bund und Ländern: Kraftakt Digitalpakt | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/digitalpakt-105.html
Wie kann der Digitalpakt nach der gestoppten Grundgesetzänderung umgesetzt werden? Aus Sicht der Länder gibt es andere Wege, die Milliarden für die Schulen freizugeben. Städte und Wirtschaft pochen auf eine rasche Einigung.
-
Lokale Nachrichten - Radio Wuppertal
https://web.archive.org/web/20160224021414/http://radio-wuppertal.de/aktuell/regionale-nachrichten/archiv_18-06-2015.html
RADIO WUPPERTAL online - Nachrichten aus dem Tal, Service und Unterhaltung auf UKW 107,4 und online.
-
Lehrerausbildung: Bund und Länder streiten über mehr Mobilität - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/lehrerausbildung-bund-und-laender-streiten-ueber-mehr-mobilitaet-a-867727.html
Staatsexamen in Bayern, Master in Berlin: Die Lehrerausbildung ist ein Potpourri aus Regeln und Modulen, die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. Jetzt kündigten die Kultusminister "uneingeschränkte Mobilität" für künftige Pädagogen an - aber…
-
«Ich musste einiges neu lernen» | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/alt-bundesraete-im-interview/alt-bundesraetin-ruth-metzler-ich-musste-einiges-neu-lernen-ld.110022
Mit politischen Ämtern habe sie abgeschlossen, sagt Ruth Metzler. Heute engagiert sie sich für Schweizer Firmen und stellt fest, dass einige Initiativen dem Wirtschaftsstandort nicht förderlich waren.
-
Asylgesetz: Deutschland macht ernst | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-10/asylgesetz-bundestag-bundesregierung-asylverfahren-sechs-punkte/komplettansicht
Heute stimmt der Bundestag über schärfere Asylgesetze ab. ZEIT ONLINE stellt die sechs wichtigsten Veränderungen vor.
-
Junger Bürgermeister: Daniel Zimmermann hat Monheim entschuldet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/job/junger-buergermeister-daniel-zimmermann-hat-monheim-entschuldet-a-911638.html
Vom Campus ins Rathaus: Daniel Zimmermann hatte die Uni gerade verlassen, da wählte ihn seine Heimatstadt Monheim zum Bürgermeister. Jetzt ist er 31 und macht mit etlichen Studenten sehr erfolgreich Lokalpolitik - Sparwunder inklusive.
-
UNiMUT aktuell -- Juli 2004
http://unimut.fsk.uni-heidelberg.de/aktuell/show?month=Jul+04
Keine Beschreibung vorhanden.