Meintest du:
Bundesbauten39 Ergebnisse für: bunkerbauten
-
Unverwüstliche Erinnerung @ Architonic
http://www.christianschwager.ch/presse/architronic/erinnerung_architonic.html
Als wollten sie uns mit ihrer unverwüstlichen Präsenz zwingen, die Vergangenheit nicht zu vergessen. Als wollten sie uns sagen, dass Krieg allgegenw&
-
Nahe der Dresdner Innenstadt - Ein Ballsaal für alle - Wohnen in der Genossenschaft – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Ein-Ballsaal-fuer-alle-Wohnen-in-der-Genossenschaft
Wohnung, Arbeit, Kunst - alles unter einem Dach und bezahlbar. In Dresden saniert eine Genossenschaft eine alte Zünderfabrik mit Ballsaal, um das ehrgeizige Vorhaben zu erreichen.
-
Vergessene Nazi-Tunnelanlage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/vergessene-nazi-tunnelanlage-a-948524.html
Als die Alliierten 1944 Hitlers Treibstofffabriken bombardierten, reifte bei den Nazis ein verzweifelter Plan: Zwangsarbeiter sollten bombensichere Stollen in die Berge treiben und so die Benzin- und Ölproduktion retten. Hunderte starben bei dem…
-
-
Unverwüstliche Erinnerung
http://www.architonic.com/de/ntsht/unverwstliche-erinnerung/7000096
Als wollten sie uns mit ihrer unverwüstlichen Präsenz zwingen, die Vergangenheit nicht zu vergessen. Als wollten sie uns sagen, dass Krieg..
-
- Ab in den Bunker! | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/ab-den-bunker/36933
Bunker sind Relikte des Krieges. Orte, an denen im Ernstfall die Freiheit des Individuums im Regelwerk staatlichen Katastrophen-Managements aufgeht. Eine Reise durch europäische Bunker – 60 Jahre nach Kriegsende.
-
Bunker als Mahnmale gegen Krieg und Gewalt
http://bunker-nrw.npage.de/bunker-in-nrw.html
Beginnend mit Köln sollen Bunker als Mahnmale gegen Krieg und Gewalt erfasst werden.
-
ARCHITEKTUR / BRUTALISMUS: Rauh und rissig - DER SPIEGEL 47/1967
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46209489.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ab in den Untergrund! | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/ab-in-den-untergrund-ld.1437369
Zwei junge Architekten haben aus ihrer Masterarbeit an der ETH eine unterhaltende Ausstellung über Zürcher Bunker abgeleitet. Die Ausstellung «111 Bunker. Entdecke das verborgene Zürich!» bietet sogar Bunkerwanderungen an.
-