246 Ergebnisse für: canephron
-
Beitragsschuldengesetz: Bundesregierung erleichtert Weg in Krankenkassen
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/politik/news/2013/06/14/bundesregierung-erleichtert-weg-in-krankenkassen/10331.html
Nicht krankenversicherte Bundesbürger können sich bis zum Jahresende bei einer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse versichern, ohne die Beträge für die zurückliegenden Jahre nachzahlen zu müssen. Außerdem werden Versicherte, die ihre Beiträge nicht…
-
Neues Tuberkulosemittel: Mit Bedaquilin (Sirturo) gegen multiresistente Tuberkuloseerreger
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2013/01/03/mit-bedaquilin-sirturo-gegen-multiresistente-tuberkuloseerreg
Multiresistente Stämme von Mycobacterium tuberculosis sorgen zunehmend für Probleme. Jetzt steht erstmals seit 50 Jahren mit Bedaquilin (Sirturo) ein neues Antituberkulotikum zur Verfügung, zunächst
-
Influenza-Prophylaxe: Umstrittene Studien zu Cystus052
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2009/07/08/umstrittene-studien-zu-cystus052.html
Der Zistrosenextrakt Cystus052® soll in Form von Lutschtabletten geeignet sein, das Eindringen von Influenzaviren in den Körper zu verhindern. Die klinischen Studien halten einer kritischen Überprüfung jedoch nicht stand.
-
Neuer Staatssekretär: BMG: Lutz Stroppe folgt Thomas Ilka
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/politik/news/2014/01/07/bmg-lutz-stroppe-folgt-thomas-ilka/11786.html
Die neue Mannschaft von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe ist so gut wie komplett: Lutz Stroppe hat heute sein neues Amt als beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit angetreten. Er folgt damit auf den bisherigen Staatssekretär…
-
Gebärmutterhalskrebs: Japan setzt Empfehlung für HPV-Impfung aus
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2013/06/20/japan-setzt-empfehlung-fuer-hpv-impfung-aus/10371.html
Japan hat überraschend die Empfehlung für eine HPV-Impfung im Rahmen des Japan´s Preventive Vaccination Law ausgesetzt. Hintergrund sind
-
Erektile Dysfunktion: Neuer PDE5-Hemmer Avanafil
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2012/05/12/neuer-pde5-hemmer-avanafil/7224.html
Die US-amerikanische Arzneibehörde FDA hat Ende April 2012 den PDE5-Hemmer Avanafil (vorgesehener Handelsname in den USA: Stendra) zur Behandlung von Männern mit erektiler Dysfunktion zugelassen.
-
Top beraten!: „Diese Medizin mag ich nicht!“
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2013/11/22/diese-medizin-mag-ich-nicht/11531.html
Probleme mit Rabattarzneimittteln treten nicht nur bei älteren oder chronisch kranken Patienten auf. Insbesondere bei Kindern kann der Geschmack oder eine nicht akzeptierte Applikationsform die Verabreichung des Medikaments unmöglich machen. In einer…
-
Rosiglitazon: BfArM ordnet Vertriebseinstellung an
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2010/09/23/bfarm-ordnet-vertriebseinstellung-an.html
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat am 23. September 2010 angeordnet, dass Arzneimittel mit dem Wirkstoff Rosiglitazon
-
Neuer Name: ANZAG jetzt Alliance Healthcare
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/wirtschaft/news/2013/04/02/anzag-jetzt-alliance-healthcare/9763.html
Seit dem 1. April firmiert die Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG) unter dem Namen Alliance Healthcare Deutschland AG. Mit der Umbenennung will der Pharmagroßhändler seine Zugehörigkeit zur Alliance Boots Gruppe und seine Weiterentwicklung zum…
-
Erstattungsbetrag vereinbart: Forxiga® kehrt auf den Markt zurück
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/wirtschaft/news/2014/02/26/forxygaR-kehrt-auf-den-markt-zurueck/12185.html
Das Diabetes-Medikament Forxiga® (Dapagliflozin) bleibt in Deutschland verfügbar. Wie der Hersteller AstraZeneca heute bekannt gab, hat er sich mit dem GKV-Spitzenverband nun doch auf einen Erstattungsbetrag geeinigt – das bereits gestartete…