1,873 Ergebnisse für: castrum
-
Burg Niederbolheim (Sophienhöhe) in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Nordrhein-Westfalen,595&county=Rhein-Erft-Kreis,440&poi=Burg%20Niederbolheim%20(Sophienh%C3%B6he),1781
Burg Niederbolheim (Sophienhöhe) in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), "Die Burg Niederbolheim wurde 1341 als castrum Boylnheym erstmals erwähnt. Die Burg war eine ..." auf Mobile Geschichte
-
Königsburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=956/
1312 wird die Anlage als "castrum Königshof" erstmals urkundlich erwähnt, als Bischof Albrecht von Halberstadt die Burg vom Knappen Heinrich von Botvelde käuflich erwarb. 1324 findet sich eine nochmalige Erwähnung als "castrum Köningshof acqisivit", dann…
-
Herzlich Willkommen - Museum Schloss Klippenstein in Radeberg
http://www.schloss-klippenstein.de/
In Radeberg (Sachsen) empfängt das ehemalige mittelalterliche »Castrum Radeberch« und Renaissance-Jagdschloss der sächsischen Regenten heute als modernes Schloss- und Stadtmuseum mit vielfältigen Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
-
Category:Castrum doloris – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Castrum_doloris?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Castrum Vechtense – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Castrum_Vechtense?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vechta. Punktum. 2.0 - Antrag gegen das "Castrum Vechtense" gescheitert
https://web.archive.org/web/20131002121501/http://www.vechta.de/Home/Antrag-gegen-das--Castrum-Vechtense--gescheitert.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
[Castrum Doloris - Templum Honoris : die "extraordinairen Abendmusiken" Lübeck 1705] - Stadtbibliothek Lübeck
http://digital.stadtbibliothek.luebeck.de/viewer/image/1471935536559/3/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gatersleben
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2903/
Die Niederungsburg wurde vermutlich von den Herren von Gatersleben bereits im 9. Jahrhundert erbaut und 964 als mit Wassergräben umgebene Rundburg erwähnt. 1179 wurde die Burg als „castrum Gatersleve“ und 1262 „castrum Gaterslebe“ erwähnt. 1179 bis 1183…
-
HStAD Bestand A 1 Nr. 10/1 - Babenhausen: Verzbrief des ... - Arcinsys Detailseite
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v5013113
Babenhausen: Verzbrief des Grafen Poppa v. Wertheim wegen seiner auf das Castrum Babenhausen, Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer Onlinesuche für Archivalien und Funktionen für alle archivischen…
-
Möltzen - Mömi Ittabo - Mömpelgard - Mön, Möna, Mone, Meün oder Mow - Mön, Insel - Mön, Fluß - Möna - Mo-Ena - Mönades - MOENAENUM CASTRUM - Mönch - Mönch, ein Geschlecht - Mönch oder Monachus, Johann - Mönch, Johann Siegmund - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 21, Seite 416
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=21&seitenzahl=416
...Möltzen - Mömi Ittabo - Mömpelgard - Mön, Möna, Mone, Meün oder Mow - Mön, Insel - Mön, Fluß - Möna - Mo-Ena - Mönades - MOENAENUM CASTRUM - Mönch - Mönch, ein Geschlecht - Mönch oder Monachus, Johann - Mönch, Johann Siegmund - Blättern im…