Meintest du:
Chixulub37 Ergebnisse für: chicxulub
-
Artikel:Das_Massenaussterben_am_Ende_der_Kreide | TerraWiki
https://web.archive.org/web/20071214092604/http://www.planeten.ch/pages/terra/cwiki.php?page=Artikel:Das_Massenaussterben_am_End
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel:Das_Massenaussterben_am_Ende_der_Kreide | TerraWiki
https://web.archive.org/web/20071214092604/http://www.planeten.ch/pages/terra/cwiki.php?page=Artikel:Das_Massenaussterben_am_Ende_der_Kreide
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Yucatán – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Yucat%C3%A1n?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MARUM UNISchullabor
https://www.marum.de/Entdecken/MARUM-UNISchullabor.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Geology of Australia - David Johnson - Google Books
https://books.google.de/books?id=kdJNcKi3SakC
The Geology of Australia provides a vivid and informative account of the evolution of the Australian continent over the past 4,400 million years. Starting with the Precambrian rocks which hold clues to the origins of life and development of an oxygenated…
-
Category:Antlers in heraldry – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Antlers_in_heraldry?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturhistorisches Museum Wien - Mitarbeiter-Detail
http://www.nhm-wien.ac.at/christian_koeberl
Das Wiener Naturhistorische Museum ist eines der bedeutenden naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Heute werden 25 Millionen Objekte wissenschaftlich betreut.
-
Tunguska Feuer - Einsturz oder Auswurf?
http://www.science-explorer.de/tunguska02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jeden Tag 1000 bis 10 000 Tonnen meteoritischer Substanz - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/weltraum/tid-7453/meteoriteneinschlag_aid_133305.html
Die Nasa gibt an, dass jeden Tag etwa 1000 bis 10 000 Tonnen meteoritischer Substanzen auf die Erde fallen. Per Definition sind Meteoriten mehr oder weniger große Bruchst...
-
Ammoniten - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/ammoniten/323
Ammoniten, Ammonitina, ausgestorbene Gruppe der Ammonoideen mit besonders intensiv geschlitzter Lobenlinie und ausgesprochener Merkmalsvielfalt. Ammoniten…