73 Ergebnisse für: colloques
-
TITUS: INDEX
http://titus.uni-frankfurt.de/indexe.htm?/texte/texte2.htm#heth
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TITUS: INDEX: FRAME
http://titus.fkidg1.uni-frankfurt.de/framee.htm?/index2.htm#Dstart
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TITUS: INDEX: FRAME
http://titus.fkidg1.uni-frankfurt.de/framed.htm?/didact/didact2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Pierre Pescatore: das Kollegialitätsprinzip (Luxemburg, 12. November 2003) - CVCE Website
http://www.cvce.eu/obj/interview_mit_pierre_pescatore_das_kollegialitatsprinzip_luxemburg_12_november_2003-de-41e71874-7a20-489f
Pierre Pescatore, von 1967 bis 1985 Richter am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, erläutert, welche praktischen Auswirkungen das Kollegialitätsprinzip auf die Funktionsweise der Institution und die Entscheidungsfindung im Richterkollegium hat.
-
"Die Bundesrepublik ist Mitglied der NATO" in Süddeutsche Zeitung (10. Mai 1955) - CVCE Website
http://www.cvce.eu/obj/die_bundesrepublik_ist_mitglied_der_nato_in_suddeutsche_zeitung_10_mai_1955-de-7cf074e6-bdb6-4b75-b817-e2
Am 10. Mai 1955, am Tag nach dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland (BRD) zum Nordatlantikpakt (NATO), berichtet die deutsche Tageszeitung Süddeutsche Zeitung über den Ablauf der Beitrittszeremonie Palais de Chaillot in Paris.
-
"Die Bundesrepublik ist Mitglied der NATO" in Süddeutsche Zeitung (10. Mai 1955) - CVCE Website
http://www.cvce.eu/obj/die_bundesrepublik_ist_mitglied_der_nato_in_suddeutsche_zeitung_10_mai_1955-de-7cf074e6-bdb6-4b75-b817-e223b8a1ef2a.html
Am 10. Mai 1955, am Tag nach dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland (BRD) zum Nordatlantikpakt (NATO), berichtet die deutsche Tageszeitung Süddeutsche Zeitung über den Ablauf der Beitrittszeremonie Palais de Chaillot in Paris.
-
CEBC – AIBC
http://www.cebc-cendrars.ch/
Les deux associations cendrarsiennes collaborent : adhérez!
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0080-0015"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220080-0015%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen - Faculté de traduction et d'interprétation - UNIGE
https://www.unige.ch/fti/de/
Die Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen (FTI, früher ETI) wurde 1941 gegründet und gehört zu den ältesten Übersetzer- und Dolmetscherinstituten der Welt. Die Fakultät ist international anerkannt für ihre Kompetenz in den zukunftsorientierten…
-
Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Paris, 18. April 1951) - CVCE Website
http://www.cvce.eu/obj/vertrag_uber_die_grundung_der_europaischen_gemeinschaft_fur_kohle_und_stahl_paris_18_april_1951-de-11a213
Am 18. April 1951 unterzeichnen die Außenminister Belgiens, der Bundesrepublik Deutschland (BRD), Frankreichs, Italiens, Luxemburgs und der Niederlande in Paris den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS). Von links…