25 Ergebnisse für: d'heresie
-
Rekonstruktionen: So sah das mächtige Kloster Lorsch einst aus - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article180528752/Rekonstruktionen-So-sah-das-maechtige-Kloster-Lorsch-einst-aus.html
Bis auf die berühmte Torhalle steht fast nichts mehr vom karolingischen Reichskloster in Südhessen. Jetzt zeigt eine Ausstellung Visualisierungen des Weltkulturerbes aus den vergangenen 400 Jahren.
-
Russlands Nationalheld: Als die Russen den Deutschen Orden schlugen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article175213100/Russlands-Nationalheld-Als-die-Russen-den-Deutschen-Orden-schlugen.html
Auf dem Eis des Peipussees schlug Alexander Newski im April 1242 ein westliches Ritterheer. Die Nachwelt machte daraus eine epochale Schlacht und erhob den Sieger zum russischen Nationalheiligen.
-
Vatikan: Silvester – Kronzeuge einer gigantischen Fälschung - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article112273295/Silvester-Kronzeuge-einer-gigantischen-Faelschung.html
Weil er ihn vom Aussatz heilte, soll Kaiser Konstantin Papst Silvester I. größte Herrschaftsrechte überlassen haben. Diese „Konstantinische Schenkung“ war Jahrhunderte lang Grundgesetz des Vatikans.
-
Der Teufel: Eine Biografie von Kurt Flasch - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article146453332/Den-Teufel-sind-wir-los-die-Teufel-sind-geblieben.html
Für Augustinus war er ein „Lufttier“, für Thomas von Aquin der Geist des Bösen. Eine neue Biografie des Teufels zeigt, wie fromme Fiktionen Fakten schufen und Sexualität und Sünde zusammenrückten.
-
Krieg im Mittelalter: Der große Irrtum über die deutschen Ritterburgen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article173720665/Krieg-im-Mittelalter-Der-grosse-Irrtum-ueber-die-deutschen-Ritterburgen.html
Allein in Deutschland gibt es Zehntausende Burgen. Wissenschaftler wollen jetzt ihre genaue Zahl und ihre Funktion ermitteln. Eines ist schon klar: Ihr militärischer Nutzen war zweitrangig.