139 Ergebnisse für: daladier
-
LeMO Biografie - Biografie Léon Blum
https://www.dhm.de/lemo/biografie/lion-blum
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Schlacht von Itter 1945: Amerikaner und Wehrmacht gegen SS - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/schlacht-von-itter-1945-amerikaner-und-wehrmacht-gegen-ss-a-1018702.html
Verkehrte Welt: Anfang Mai 1945 kämpften GIs und Wehrmachtssoldaten Seite an Seite. Ihr Gegner: die Waffen-SS. Auf einer mittelalterlichen Burg kam es zum Showdown - in bester Westernmanier.
-
August '39: 11 Tage zwischen Frieden und Krieg : 21. August-1. September 1939 - Henric L. Wuermeling - Google Books
http://books.google.de/books?id=gB0uAAAAIAAJ&q=Hans-Albrecht+Herzner&dq=Hans-Albrecht+Herzner&hl=de&sa=X&ei=9Be7Ucn_N8rYtAbAwIHA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora | Fotoarchiv
https://web.archive.org/web/20150121114046/http://www.buchenwald.de/fileadmin/buchenwald/fotoarchiv/image.php?smode=textsuche&f_textsuche=Leon+Blum&page=1&inventarnr=3757
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tschechien: Späte Sühne für Todesurteil in Schauprozess - WELT
https://www.welt.de/politik/article1321439/Spaete-Suehne-fuer-Todesurteil-in-Schauprozess.html
Ein Augenzeuge sagte: „Sie hat den Henker aufgefordert, die Leiden bei der Hinrichtung zu vergrößern". – In Prag ist eine Richterin aus der Zeit des Kommunismus zu acht Jahren Haft verurteilt worden, weil sie 1950 in einem spektakulären Schauprozess eine…
-
Neues Buch: Hitlers heimliche Helfer waren adelig - WELT
http://www.welt.de/regionales/nrw/article158147355/Hitlers-heimliche-Helfer-waren-adelig.html
Der Adel hat bereitwillig zum Aufstieg Hitlers beigetragen – und nutzte seine Kontakte, um dem Diktator Türen zu öffnen. Das jedenfalls schreibt die Historikerin Karina Urbach in ihrem neuen Buch.
-
Zufälliger Aktenfund: Der schändliche Verrat des Milan Kundera - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2570692/Der-schaendliche-Verrat-des-Milan-Kundera.html
Der Fall erinnert an Günter Grass und sein Schweigen zu seiner Zeit bei der Waffen-SS. Eine zufällig gefundene Akte belegt, dass Milan Kundera 1950 einen Jugendlichen anschwärzte, der daraufhin 14 Jahre ins Gefängnis musste. Als moralische Institution ist…
-
1943 - Gedenkstätte Buchenwald
http://www.buchenwald.de/461/
Website der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
-
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora | Fotoarchiv
https://web.archive.org/web/20150121114046/http://www.buchenwald.de/fileadmin/buchenwald/fotoarchiv/image.php?smode=textsuche&f_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
75 Jahre Zweiter Weltkrieg - "Ich habe die schwärzeste Seite des Krieges erlebt" - Politik - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2113743
Władysław Bartoszewski war 17, als die Deutschen seine polnische Heimat überfielen. Er überlebte Auschwitz, kämpfte im Warschauer Aufstand und wurde später Außenminister. Der SZ erzählt er vom Grauen des Krieges und von dummen deutschen Besatzern.