49 Ergebnisse für: daliegenden

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd119175223.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article7QFOW-1.496675

    Wenn die Filme von Thomas Imbach - nach dem Erstling, «Schlachtzeichen» (1988) - englische oder englisch klingende Titel tragen, dann wirkt das nicht modisch affektiert, sondern vielmehr dem «Thema», dem «Lebensgefühl», das darin zum Ausdruck gelangt,…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article1202234/Schrecken-einer-Kindheit-in-Koenigsberg.html

    Er ist kaum zehn Jahre alt, als der Krieg seine Familie zerstreut, sein Elternhaus zerstört und seine Heimatstadt in Ostpreußen verwüstet. Hans-Burkhard Sumowski beschreibt in "Jetzt war ich ganz allein auf der Welt" eine grausame Realität .

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=hi&dig=2010/10/09/a0087&cHash=810d86b7c7

    Babij Jar ist der Name einer Schlucht, in der 1941 mehr als 33.000 Juden aus Kiew ermordet wurden. Mehrere hundert Polizisten des Bremer "Polizeibataillons 303" waren dabei. Sie trieben die Juden den Erschießungskommandos zu, waren womöglich sogar selbst…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article7BGPU-1.484456

    Im St. Galler Leinwandhandel zu bescheidenem Wohlstand gelangt, nehmen um 1500 Mitglieder der etablierten Bürgerfamilie von Watt regelmässig Einsitz in die Räte der Zunftstadt. Doch Joachim, der dem künftigen Kleinrat Lienhard am 29. November 1484 geboren…

  • Thumbnail
    https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=2983225

    Schnittbericht mit Bildern: Kinofassung vs Unrated von Original Sin (2001) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen ▻ Alles zum Thema Zensur

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=hi&dig=2010/10/09/a0087&cHash=810d86b7c7.html

    Babij Jar ist der Name einer Schlucht, in der 1941 mehr als 33.000 Juden aus Kiew ermordet wurden. Mehrere hundert Polizisten des Bremer "Polizeibataillons 303" waren dabei. Sie trieben die Juden den Erschießungskommandos zu, waren womöglich sogar selbst…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/last-man-to-die-raetsel-um-kriegsfotografie-von-robert-capa-a-951037.html

    Das Foto eines erschossenen US-Soldaten ging um die Welt, doch seine Identität blieb ein Mysterium. 1945 nahm der Fotograf Robert Capa in Leipzig eines seiner berühmtesten Bilder auf. Erst Jahrzehnte später sollte das Geheimnis um den Toten aufgedeckt…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/last-man-Go-die-raetsel-um-kriegsfotografie-von-robert-capa-a-951037.html

    Das Foto eines erschossenen US-Soldaten ging um die Welt, doch seine Identität blieb ein Mysterium. 1945 nahm der Fotograf Robert Capa in Leipzig eines seiner berühmtesten Bilder auf. Erst Jahrzehnte später sollte das Geheimnis um den Toten aufgedeckt…

  • Thumbnail
    https://www.neues-deutschland.de/artikel/46328.zwischen-alexanderplatz-und-mecklenburg.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe