274 Ergebnisse für: dedit
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0008/bsb00081353/images
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD18-Datenbank: Das Verzeichnis Deutscher Drucke des 18. Jahrhunderts - 1.65
https://gso.gbv.de/DB=1.65/REL?RELTYPE=TT&PPN=010745416
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hermanni Boerhaave Tractatus D - Titel - Sammlung Vester (DFG) - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-146523
Sammlung Vester (DFG). Hermanni Boerhaave Tractatus De viribus Medicamentorum / Boerhaave, Herman ; Boudon, Benoît (Hrsg.). Venetiis : Bettinelli, 1753
-
Iustum deduxit Dominus... et ostendit
http://gregorien.info/chant/id/4721/0/de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
https://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD032644
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
Brunnen am Carlsplatz - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/HL4E2VZJAI7CBVTH7ILGB4LLAVP3JSDX
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ekkehard_2_graf_von_scheyern_+_nach_1135
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/scheyern_grafen_von/ekkehard_2_graf_von_scheyern_+_nach_1135.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bibliotheca Augustana
http://www.fh-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost20/Weller/wel_cyps.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seite:DE CDA 5 355.jpg – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Seite:DE_CDA_5_355.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glöckner, Karl [Hrsg.]; Historische Kommission für den Volksstaat Hessen [Hrsg.]: Codex Laureshamensis (Band 2): Kopialbuch, Teil 1: Oberrhein-, Lobden-, Worms-, Nahe- und Speiergau (Darmstadt, 1933)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gloeckner1933bd2/0508
Glöckner, Karl [Hrsg.]; Historische Kommission für den Volksstaat Hessen [Hrsg.]: Codex Laureshamensis (Band 2): Kopialbuch, Teil 1: Oberrhein-, Lobden-, Worms-, Nahe- und Speiergau; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)