32 Ergebnisse für: deepwave
-
Das EnergyCamp
https://www.lifeverde.de/nachhaltigkeitsmagazin/gesellschaft/das-energycamp
Das EnergyCamp ist eine offene und unkommerzielle Konferenz für jeden Interessierten, der mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Umweltverbänden wichtige Energie & Klimaschutzfragen diskutieren, sowie eigene Ideen und Lösungsansätze…
-
Menschen - fischgruende.de
http://www.fischgruende.de/zukunftgestalter/menschen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uno-Fischereireport: Jeder fünfte Fisch stammt aus Chinas Farmen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/uno-fischereireport-jeder-fuenfte-fisch-stammt-aus-chinas-farmen-a-742571.html
Täglich fast 50 Gramm Fisch pro Erdenbürger - nie wurden die Meere stärker ausgebeutet. Ein Drittel der Bestände sind bedroht, berichtet die Uno. Für Nachschub sorgen Farmen: 33 Millionen Tonnen Fisch kommen aus chinesischer Züchtung.
-
Neuer Anlauf für Meeresschutz um Antarktis - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/2014/juli/neuer-anlauf-fuer-meeresschutz-um-antarktis/
Neuer Bericht fordert umfassenden Schutz des Weddell-Meeres
-
Erhalt und naturverträgliche Nutzung mariner Ökosysteme und Lebensgemeinschaften
http://www.nabu-akademie.de/berichte/04_marine_oekos.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordsee - Saugrüssel am Meeresgrund - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/nordsee-saugruessel-am-meeresgrund-1.891651
Ein Saugbaggerschiff holt Sand und Kies für den Straßenbau vom Grund der Nordsee. Umweltverbände wollen das Schiff nun stoppen, weil die Betreiberfirma auch schon in den Schutzzonen gebaggert hat.
-
Tage der Meere im Tropen-Aquarium des Tierpark Hagenbeck - hamburg.de
http://www.hamburg.de/hagenbeck/7200392/tage-der-meere/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Hoffnung für Meeresschutz in der Antarktis? | Wissen & Umwelt | DW | 19.07.2014
http://www.dw.com/de/neue-hoffnung-f%C3%BCr-meeresschutz-in-der-antarktis/a-17792189
Ein neuer Bericht fordert umfassende Schutzmaßnahmen für das antarktische Weddell-Meer, eines der letzten intakten Ökosysteme der Erde. Deutschland und Russland erarbeiten einen Vorschlag für ein Meeresschutzgebiet.
-
Charity-Reisen: Wie wir mit einer VW-Bus-Tour Gutes getan haben - Trip - bento
http://www.bento.de/trip/charity-reisen-wie-wir-mit-einer-vw-bus-tour-gutes-getan-haben-741189/
10 Länder, 16 Tage, 7500 Kilometer, ein alter VW-Bus und zwei Menschen, die sich bis dahin kaum kannten: Bei einer Charity-Rallye haben der Unternehmensberater…
-
Blinde Passagiere auf Schiffen: Das verschleppte Problem - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/blinde-passagiere-auf-schiffen-das-verschleppte-problem-a-745518.html
Mit ihrem Ballastwasser verfrachten Schiffe Wassertiere und Mikroorganismen rund um den Erdball - eine große Bedrohung für die marine Umwelt. Ab 2016 fordert eine internationale Vorschrift, diese Eindringlinge abzutöten. Doch das ist schwieriger, als es…