229 Ergebnisse für: deindustrialisierung
-
Stasi-Akten: Aufarbeitung der DDR-Geschichte ist in Gefahr - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article153847135/Flaggschiff-der-DDR-Aufarbeitung-wird-versenkt.html
Die Kommission zur Zukunft der Stasiunterlagen-Behörde hat ihre Empfehlungen fertiggestellt. Das Ergebnis sorgt für Streit. Hildigund Neubert warnt, „diese Institution der Freiheit zu schleifen“.
-
Inka Grings verlässt B-Junioren von Viktoria Köln - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article177075786/Inka-Grings-verlaesst-B-Junioren-von-Viktoria-Koeln.html
Inka Grings verlässt B-Junioren von Viktoria Köln
-
Neue Kunstmesse Art Düsseldorf plant für die nächsten Jahre - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regiolinegeo/nordrheinwestfalen/article171375803/Neue-Kunstmesse-Art-Duesseldorf-plant-fuer-die-naechsten-Jahre.html
Neue Kunstmesse Art Düsseldorf plant für die nächsten Jahre
-
Autor
http://www.freiewelt.net/nc/autor/?tx_ttnews%5Bswords%5D=Helmut%20Kuntz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum sich die Energiewende rechnet | Germanwatch e.V.
https://germanwatch.org/de/2080
In einer neuen Metastudie stellt Germanwatch den aktuellen wissenschaftlichen Stand zur Debatte um Kosten und Nutzen der Erneuerbaren Energien in Deutschland dar. Die Ergebnisse zeigen, dass im Vergleich der volkswirtschaftliche Nutzen der Erneuerbaren…
-
Andreas Willisch - 5 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/andreas-willisch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bündnis für Industrie: Die neue konzertierte Aktion - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/buendnis-fuer-industrie-die-neue-konzertierte-aktion/12985536.html
Jetzt geht es los: Das Bündis "Zukunft für Industrie", vor anderthalb Jahren gegründet, startet mit einer großen Konferenz in Berlin.
-
Leipziger Baumwollspinnerei - FROM COTTON TO CULTURE - Leipziger Baumwollspinnerei - FROM COTTON TO CULTURE
http://www.spinnerei.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jugoremedija | labournet.tv
http://de.labournet.tv/video/5970/jugoremedija
Dokumentarfilm über den Kampf von Arbeiter_innen von Jugoremedija in Zrenjanin gegen die Privatisierung ihres Unternehmens im Serbien der Übergangszeit.
-
Kunst: Der tschechische Maler, den es nie gab - WELT
https://www.welt.de/kultur/article828984/Der-tschechische-Maler-den-es-nie-gab.html
Bohumil Samuel Kecir (1904-1987) malte kubistische Bilder, auf dem Kunstmarkt bringt er ordentliche Preise. Es gibt sogar ein Buch über ihn. Nur: Kecir hat nie gelebt. Und in Prag rätselt man jetzt, wer eigentlich die Werke geschaffen hat.