34 Ergebnisse für: delirierenden
-
Farians Gefasel: Bitterkeiten eines Tresenhockers - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/farians-gefasel-bitterkeiten-eines-tresenhockers-a-295530.html
Dieter Bohlen ist eigentlich gar kein netter Mensch - findet zumindest Frank Farian. In seinem Buch "Stupid Dieser Bohlen" rechnet der Musikproduzent mit seinem Konkurrenten ab - und greift dabei in die unterste Schublade, nicht nur gegen Bohlen.
-
Bild von Kundgebung in Paris - Ein gestelltes Foto darf Geschichte schreiben - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bild-von-kundgebung-in-paris-ein-gestelltes-foto-darf-geschichte-schreiben-1.2302160
Die internationale Polit-Elite steht mit Hunderttausenden gegen den Terror ein. Das war die Botschaft des Gruppenbildes mit Merkel und Hollande vom vergangenen Sonntag. Jetzt kommt heraus: Die Aufnahme entstand in einer gesicherten Straße. An der…
-
-
Das große Delirieren - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article429067/Das-grosse-Delirieren.html
Als sich Enzensberger und Dutschke, Rabehl und Semler einmal die revolutionäre Zukunft ausmalen wollten
-
Melancholiker der Moderne | NZZ
https://www.nzz.ch/article7SF4Q-1.369646
Das Ziel der Flucht aus heimatlicher Enge bleibt für Schweizer Schriftsteller französischer Sprache Paris. Der Walliser Jean-Luc Benoziglio liess sich dort nicht aus mondänen, sondern aus literarischen Gründen nieder. Er fand Inspiration bei den Autoren…
-
Zwei mal zwei gleich fünf | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/zwei-mal-zwei-gleich-fuenf-1.18674049
Weltanschaulich neigt Russland dazu, sich nicht zwischen West und Ost entscheiden zu können. So ist die arithmetische Evidenzformel 2x2=4 in der russischen Literatur gern kontrastiert worden.
-
Neue Alben: A Tribe Called Quest, Shirley Collins, D.D. Dumbo, Odd Couple - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/neue-alben-a-tribe-called-quest-shirley-collins-d-d-dumbo-odd-couple-a-1121311.html
Was hilft gegen den Trump-Blues? Vielleicht das meisterliche Abschieds-Album der HipHop-Pioniere A Tribe Called Quest. Außerdem: Besuch einer alten Folk-Dame, Kraut-Lärm aus Berlin und ein Sting-Imitator.
-
Enzyklopädie des Fleisches – Péter Nádas' Jahrhundertroman «Parallelgeschichten» | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/buchrezensionen/enzyklopaedie_des_fleisches_1.15825670.html
Mit dem 2005 fertiggestellten Monumentalroman «Parallelgeschichten» setzt Péter Nádas einen Schlussstein zum totalitären 20. Jahrhundert und bricht literarisch dem 21. Jahrhundert Bahn – durch eine Ästhetik der kalkulierten Verwirrung und eine entgrenzte…
-
Über die gesprengte Hirnschale zum Herz: Paragaming • Eurogamer.de
http://www.eurogamer.de/articles/2012-06-29-wasd-texte-ueber-games-tasty-trash-buch-rezension?page=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antisemitismus auf Pro-Gaza-Demos: „Nazimörder Israel“ - taz.de
http://www.taz.de/!5037234/
Gaza-Aktivisten in Berlin, Essen und Göttingen wurden massiv übergriffig. Und nach einer solid-Demo streitet sich auch die Linkspartei.