71 Ergebnisse für: detektivisch
-
Nörvenich: Schicksal der Nörvenicher Juden lässt Herbert Pelzer nicht ruhen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/schicksal-der-noervenicher-juden-laesst-herbert-pelzer-nicht-ruhen-1.698701
Das Buch ist seit etwas mehr als an einem Jahr auf dem Markt — und dennoch lässt Herbert Pelzer vom Heimat- und Geschichtsverein Nörvenich die jüdische Seite der Ortsgeschichte nicht in Ruhe. Denn seitdem der Dürener Verlag Hahne & Schloemer sein Werk…
-
Aida in Bahrendorf
http://www.solibro.de/buecher/Aida-in-Bahrendorf
»Aus dem Hinterhalt schickte Herr Lehmann Verdis Gefangenenchor ins Feld ... doch der Nachbar von Gegenüber holte zum Gegenschlag aus und mobilisierte den wildesten Rap aus Downtown L.A.«
-
Wie grüßte Heinz Conrads | Nur ein Blog
http://www.robertlender.info/blog/archives/815-Wie-gruesste-Heinz-Conrads.html
hEinz Leser Wolfram hat mich auf die Heinz Conrads Seite von daswienerlied.at aufmerksam gemacht. Die Seite ist insbeson
-
Arztserie „Dr. Molly & Karl“: Nur ein Abklatsch von Dr. House
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=62598/
Beide sind sie Misanthropen und an ihren Patienten wenig interessiert, es sei denn, diese stellen eine intellektuelle Herausforderung dar. Warum aber lockt dann der US-amerikanische TV-Arzt Dr. House jede Woche drei bis vier Millionen deutsche...
-
"Mut zur Entscheidung bleibt Qualitätsmerkmal des Referees" :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
https://www.dfb.de/news/detail/mut-zur-entscheidung-bleibt-qualitaetsmerkmal-des-referees-180430/
Nach dem Trainingslager auf Mallorca sind die DFB-Schiedsrichter für die Rückrunde gerüstet. Ihr Chef Lutz Michael Fröhlich und DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann sprechen über den Video-Assistenten und andere wichtige Themen.
-
Bald Weltkulturerbe? - Danewerk viel älter als gedacht – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Hamburg/Danewerk-viel-aelter-als-gedacht
Als 2010 und 2011 das vorher nur aus Urkunden bekannte Tor des Danewerks entdeckt wurde, war das eine archäologische Sensation. In dieser Saison wurde würdig nachgelegt. Neue Untersuchungen belegen, dass die mittelalterliche Verteidigungsanlage bereits im…
-
Klassizismus am Kachelofen ( NZZ Online)
https://web.archive.org/web/20120304064520/http://www.nzz.ch/2002/09/23/fe/article8D8OW.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medien: Fernsehnachrichten - Medien - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur_medien/radio_und_fernsehen/fernsehnachrichten/index.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
João Gilberto zum 80.: Zenmeister der Tropen - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/zenmeister-der-tropen/
Ein Querkopf verändert die Welt. João Gilberto wandelte 1958 den Samba zum Bossa nova um. Der große Erneuerer wird nun 80 Jahre alt
-
Lisiewsky-Ausstellung: Helden sehen anders aus - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/helden-sehen-anders-aus/1960442.html
Wiederentdeckt: Eine Ausstellung feiert Christoph Friedrich Reinhold Lisiewsky. Der Barockmaler lebte auch in Berlin - die Spuren sind verwischt.