178 Ergebnisse für: deutschen_
-
Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS): Unwörter des Jahres
http://wayback.archive.org/web/20140823050347/http://www.gfds.de/aktionen/wort-des-jahres/unwoerter-des-jahres/
Die GfdS widmet sich der Pflege der deutschen Sprache. Sie informiert auf ihrer Seite über ihre Ziele und Aktivitäten, Sprachberatung, Veröffentlichungen usw.
-
Neuer Nekrolog der Deutschen - Google Books
http://books.google.de/books?id=KsUUAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christina Kauschke - Lebenslauf
http://www.christina-kauschke.de/Lebenslauf-de.html
Christina Kauschke - Lebenslauf, Philipps-Universität Marburg, Germanistik und Kunstwissenschafen, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=117569844
Adalbert Müller wird als Sohn eines Landrichters geboren, erhält in Passau und München seine gymnasiale Ausbildung und nimmt 1821 in Landshut das Studium der Rechtswissenschaften auf, das er jedoch nur zwei Jahre später abbricht, um nach dem Tod seines…
-
DWDS − Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
https://www.dwds.de/d/wb-etymwb
DWDS − Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
-
Pribina
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1555
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aelteste Geschichte der Celten, in sonderheit der Gallier und Deutschen - Simon Pelloutier - Google Books
https://books.google.de/books?id=ct5eAAAAcAAJ&dq=Aelteste%20Geschichte%20der%20Kelten%20Pelloutier&hl=de&source=gbs_similarbooks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heidelberger Geschichtsverein
http://www.s197410804.online.de/Personen/Benz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Discounter-Prinzip - WELT
https://www.welt.de/welt_print/vermischtes/article6429111/Das-Discounter-Prinzip.html
Mit Mutti fing alles an: 1913 gründete die Mutter von Karl und Theo Albrecht einen kleinen Lebensmittelladen im Essener Bergarbeitervorort Schonebeck, um nach der Staublungenerkrankung des Vaters die Familie durchzubringen.1946 übernahmen die beiden Brüder…
-