31 Ergebnisse für: diskographischen
-
Disziplinierte Heiterkeit der Formen | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDCD58-1.191454
Er zählte zu jenen Künstlern, die nach dem Zweiten Weltkrieg ein neues Bild Italiens schufen: Schon 1946 nahm Max Huber mit dem Plakat und der Wanddekoration des Mailänder Tanzpalastes «Sirenella» die heitere Leichtigkeit der fünfziger Jahre vorweg. Fast…
-
POPMUSIK / WEISSER BLUES: Großes Geld - DER SPIEGEL 5/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45226356.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Schwarzkopf, Elisabeth
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118612085.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Solti, Georg Sir
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118615424.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Eduard Franck: E. Franck: Sonatas for Violin and Piano_C.... - audite
http://www.audite.de/de/product/2SACD/91553-e_franck_the_sonatas_for_violin_and_piano.html
Mit der vorliegenden Doppel-SACD setzt audite die Reihe mit Werken von Eduard und Richard Franck fort. Komponiert in den Jahren 1853-1861, überzeugen die Violinsonaten Eduard Francks durch Frische und Originalität ihrer thematischen und…
-
Intro 2002 ff., Teil 10 (Strawinsky, Les Discophiles Français)
http://www.dpmusik.de/straw/intro10.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leonard Cohen: The Complete Studio Albums Collection (11 CDs) – jpc
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Leonard-Cohen-The-Complete-Studio-Albums-Collection/hnum/9761777
Die CD Leonard Cohen: The Complete Studio Albums Collection jetzt portofrei kaufen. Mehr von Leonard Cohen (1934-2016) gibt es im Shop.
-
PopScriptum | Der "hcd" teilt mit...Zur westdeutschen Hot Club-Bewegung der Nachkriegszeit
http://wayback.archive.org/web/20070705150627/http://www2.hu-berlin.de/fpm/popscrip/themen/pst08/Hoffmann.htm
Schriftenreihe herausgegeben vom Forschungszentrum Populäre Musik der Humboldt-Universität zu Berlin, Onlinepublikation
-
PopScriptum | Der "hcd" teilt mit...Zur westdeutschen Hot Club-Bewegung der Nachkriegszeit
http://www2.hu-berlin.de/fpm/popscrip/themen/pst08/pst08_hoffmann.htm
Schriftenreihe herausgegeben vom Forschungszentrum Populäre Musik der Humboldt-Universität zu Berlin, Onlinepublikation
-
Igor Stravinsky: Perséphone - Fritz Wunderlich | Doris... - audite
http://www.audite.de/de/product/CD/95619-igor_stravinsky_persephone_fritz_wunderlich_doris_schade_dean_dixon_sinfonie_orchesters_des_hessischen_rundfunks.html
Tenor-Legende Fritz Wunderlich und die Schauspielerin Doris Schade in Strawinskys selten aufgeführtem lyrischen Melodram – ein einzigartiges Dokument aus dem Jahr 1960.