139 Ergebnisse für: dollfuss
-
Rezension zu: G. Walterskirchen: Die blinden Flecken der Geschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-27828
Rezension zu / Review of: Walterskirchen, Gudula: : Die blinden Flecken der Geschichte. Österreich 1927–1938
-
Cartellverband: Zwischen Dollfuß und dem lieben Gott « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/662170/Cartellverband_Zwischen-Dollfuss-und-dem-lieben-Gott?_vl_backlink=/home/in
Dank Michael Spindelegger steigt der Einfluss des christlichsozialen Cartellverbandes in ÖVP und Regierung wieder. Ein Besuch auf der "Bude".
-
Cartellverband: Zwischen Dollfuß und dem lieben Gott « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/662170/Cartellverband_Zwischen-Dollfuss-und-dem-lieben-Gott?_vl_backlink=/home/index.do
Dank Michael Spindelegger steigt der Einfluss des christlichsozialen Cartellverbandes in ÖVP und Regierung wieder. Ein Besuch auf der "Bude".
-
Österreich und das Symbol Wöllersdorf - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2323650/2323657/
Der Umgang mit der eigenen Geschichte ist für Österreich alles andere als selbstverständlich. Das gilt besonders für die Erste Republik und das Scheitern der Demokratie ab 1933. Eine gemeinsame Sprache für die Zeit von 1933 bis 1938 gibt es nicht. Aber es…
-
Dollfuß-Opfer: ÖVP ist für „Einzelfallprüfung“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/539044/DollfussOpfer_OeVP-ist-fuer-Einzelfallpruefung
Todesurteile und Strafen der Dollfuß-Regierung sind noch nicht aufgehoben. ÖVP-Nationalratspräsident Neugebauer lehnt eine pauschale Amnestie ab.
-
heiss umstritten: Wie kam Dollfuß in den ÖVP-Klub? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/weltbisgestern/396232/heiss-umstritten_Wie-kam-Dollfuss-in-den-OeVPKlub
Er blickt von der Wand auf die Nationalratsabgeordneten und Bundesräte, dabei hatte er die Christlichsoziale Partei 1934 aufgelöst.
-
G. Walterskirchen: Die blinden Flecken der Geschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-27828?title=g-walterskirchen-die-blinden-flecken-der-geschichte&q=walterskirchen
In erfrischendem Tatendrang will Gudula Walterskirchen die besonders umstrittenen Punkte der österreichischen Zeitgeschichte zwischen 1927 und 1938, die sie als blinde Flecken interpretiert, hinterfragen, auf der Basis neuer Fakten anders betrachten und…
-
G. Walterskirchen: Die blinden Flecken der Geschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-27828?title=g-walterskirchen-die-blinden-flecken-der-geschichte&q=walterskirchen&sort=&fq=&total=2&recno=1&subType=reb
In erfrischendem Tatendrang will Gudula Walterskirchen die besonders umstrittenen Punkte der österreichischen Zeitgeschichte zwischen 1927 und 1938, die sie als blinde Flecken interpretiert, hinterfragen, auf der Basis neuer Fakten anders betrachten und…
-
Sieggraben | Dr. Engelbert Dollfuß
http://www.sieggraben.at/index.php?article_id=186
Die Naturpark Rosalia-Kogelberg - Gemeinde Sieggraben im Burgenland begrüsst Sie herzlich auf dieser Homepage.
-
Die Kameraden des Koloman Wallisch | film.at
https://www.film.at/die_kameraden_des_koloman_wallisch
Keine Beschreibung vorhanden.