63 Ergebnisse für: donnersmarcks
-
Jahresrückblick 2007: Tops und Flops an deutschen Kinokassen - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/jahresrueckblick-2007-tops-und-flops-an-deutschen-kinokassen/1123682.html
Der Oscar für "Das Leben der Anderen" war ein beispielhafter Triumpf für den deutschen Film. Doch solche Fälle sind selten, denn die Gesamtbilanz des Jahres 2007 sieht sehr ernüchternd aus.
-
Europa-Premiere von „The Tourist“ mit Brad Pitt und Angelina Jolie: Brangelina bezaubert Berlin - Kino - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/kino/2010/12/15/premiere-the-tourist/brad-pitt-angelina-jolie-johnny-depp-brangelina-bezaubert-berlin.html
Sie machte mit ihrem bezaubernden Lächeln das winterlich-eisige Berlin ein paar Grad wärmer. Doch die zierliche Angelina Jolie (35) zitterte dabei ganz fürchterlich!Bei der Premiere von Florian
-
Europa-Premiere von „The Tourist“ mit Brad Pitt und Angelina Jolie: Brangelina bezaubert Berlin - Kino - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/kino/2010/12/15/premiere-the-tourist/brad-pitt-angelina-jolie-johnny-depp-brangelina-bezaub
Sie machte mit ihrem bezaubernden Lächeln das winterlich-eisige Berlin ein paar Grad wärmer. Doch die zierliche Angelina Jolie (35) zitterte dabei ganz fürchterlich!Bei der Premiere von Florian
-
"Werk ohne Autor" im Kino - Voll künstlerischer Zweifel - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/werk-ohne-autor-im-kino-voller-kuenstlerischer-zweifel-1.4152314
Florian Henckel von Donnersmarck erzählt in "Werk ohne Autor" vom Leben Gerhard Richters. Chuzpe und Größenwahn sind nicht das Problem.
-
Christoph Hein zu "Das Leben der Anderen": Ein Melodram - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/donnersmarck-hein-das-leben-der-anderen-1.4300244
Warum ich meinen Namen aus dem Vorspann des Filmes „Das Leben der Anderen“ gleich nach der Premiere habe löschen lassen.
-
Kai Ivo Baulitz | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/kai-ivo-baulitz_6f2c31fce39e4aa398049117d540bef5
Kai Ivo Baulitz, geboren am 18. August 1971 in Düsseldorf, besuchte die Westfälische Schauspielschule in Bochum und erhielt nach seinem Abschluss ein festes Engagement am Deutschen Theater in Göttingen (1998-2000). Weitere Engagements hatte er am…
-
Christoph Hein zu "Das Leben der Anderen": Ein Melodram - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/donnersmarck-hein-das-leben-der-anderen-1.4300244?fbclid=IwAR39hUy4glJmHTCLsbdkPnp2XqRmB3HxQ6qVz-Q3y9waDZHwYBcI4erH6Cs
Warum ich meinen Namen aus dem Vorspann des Filmes „Das Leben der Anderen“ gleich nach der Premiere habe löschen lassen.
-
Klaus Pegler - Parken in Frohnau
http://klauspegler.de/texte/panorama-der-gartenstadt/parken-in-frohnau/
Klaus Pegler: Blickpunkt Frohnau
-
Wenn Spitzel zu sehr lieben - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2006/03/22/a0166
Wie aus einem Stasi-Offizier ein guter Engel wird, erzählt Florian Henckel von Donnersmarck in seinem Spielfilmdebüt „Das Leben der Anderen“. Leider mischen sich in die präzisen Beobachtungen des DDR-Überwachungssystems Kolportage-Elemente
-
George Tabori im Kino: Über Mein Kampf kann niemand lachen
http://www.moviepilot.de/news/ueber-mein-kampf-kann-niemand-lachen-109880
Bei der Kritik kommt die Verfilmung des George Tabori Stücks "Mein Kampf" nicht gut an