49 Ergebnisse für: dopingskandale
-
Sydney 2000: Rückkehr des olympischen Geistes | Sportschau - sportschau.de/olympia - Geschichte
https://rio.sportschau.de/rio2016/geschichte/Sydney-2000-Spiele-im-Zeichen-des-Thorpedo,sydney138.html
"Grüne Spiele" statt gigantischem Kommerz: In Sydney kehrt der olympische Geist zurück. Cathy Freeman setzt Zeichen der Verbrüderung - Ian Thorpe verzückt Australien.
-
TRIATHLON: Die Bank zahlt alles - DER SPIEGEL 17/2008
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-56670336.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwedischer Fußballprofi in Spielclub ermordet | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100705100702/http://www.ftd.de/sport/fussball/auslandsfussball/news/:schwedischer-fussballprofi-in
Ein schwedischer Profi-Fußballer vom Zweitliga-Verein Assyriska Södertälje gehört zu den Opfern eines Doppelmordes in einem Spielclub.
-
Seoul 1988 - Der größte Dopingfall in der olympischen Geschichte | Sport | DW | 03.07.2008
http://www.dw.com/de/seoul-1988-der-gr%C3%B6%C3%9Fte-dopingfall-in-der-olympischen-geschichte/a-3452955
Ben Johnson lief die 100 Meter im olympischen Finale 1988 in Seoul in 9,79 Sekunden. Mit dem Bekanntwerden seiner positiven Dopingprobe nur gut zwei Tage später ging der Glaube an faire Wettkämpfe für immer verloren.
-
bpb.de - Dossier Lateinamerika
http://bpb.de/lateinamerika
Lateinamerika befindet sich mitten im Umbruch. Demokratische Strukturen haben sich etabliert, doch die soziale Anspannung ist geblieben. Das Dossier schildert die jüngsten politischen Entwicklungen in 19 Staaten. Im Mittelpunkt stehen zudem die sozia
-
Fotoband von Kirill Golovchenko Kachalka. Muscle Beach - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/fotoband-von-kirill-golovchenko-kachalka-muscle-beach-a-862707.html
Eiserne Sprossenwände und Muckimaschinen aus Traktorenreifen - so sieht ein ukrainischer Trimm-dich-Pfad aus. Der Fotograf Kirill Golovchenko hat die Anlage "Kachalka" in Kiew porträtiert. Seine Bilder zum postsowjetischen Sportsgeist erzählen auch von…
-
Leichtathleten sind Meister der Verdrängung: Doping-Skandal? Welcher Doping-Skandal? - n-tv.de
http://www.n-tv.de/sport/Doping-Skandal-Welcher-Doping-Skandal-article11026301.html
Die Leichtathletik versucht alles, um den jüngsten Dopingskandal einfach in den Hintergrund zu drängen. In der "Magischen Nacht von Monaco" gibt es sieben Weltjahresbestleistungen. Gerade bei den US-Sprintern zeigt sich aber: Dem Verdacht kann man nicht…
-
Schwedischer Fußballprofi in Spielclub ermordet | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100705100702/http://www.ftd.de/sport/fussball/auslandsfussball/news/:schwedischer-fussballprofi-in-spielclub-ermordet/50137494.html
Ein schwedischer Profi-Fußballer vom Zweitliga-Verein Assyriska Södertälje gehört zu den Opfern eines Doppelmordes in einem Spielclub.
-
Die dunkle Vergangenheit des Elitesports | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/die-dunkle-vergangenheit-des-elitesports-1.18150021
In der Schweiz ist kein Bedürfnis auszumachen, die Dopingvergangenheit aufzuarbeiten. Die Politik stützte die Dopingpraktiken des Schweizer Elitesports.
-
Frauensport in der DDR - "Sie sollen schwimmen, nicht singen" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/frauensport-in-der-ddr-sie-sollen-schwimmen-nicht-singen-a-949235.html
Stark, schnell, unschlagbar - ihr Staat ist längst untergegangen, ihre Weltrekorde bestehen fort. Spitzensportlerinnen der DDR galten als Symbol für eine erfolgreiche Emanzipation. Doch für ihre Siege zahlten sie einen hohen Preis.