Meintest du:
Doppelschlitz29 Ergebnisse für: doppelschritt
-
Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-3542
Mit recensio.net ging am 21. Januar 2011 eine europaweit ausgerichtete, mehrsprachige Plattform für Rezensionen geschichtswissenschaftlicher Literatur online. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Gemeinschaftsprojekt der Bayerischen…
-
Schachweltmeisterschaft: elf Partien, elf Remisen | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/schachweltmeisterschaft-partie-11
Bei der Schachweltmeisterschaft in London ist heute auch die elfte Partie zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana unentschieden ausgegangen. Der Wettkampf steht damit 5,5:5,5. Sollte es in der zwölften und letzten Partie am Montag ein weiteres Remis…
-
Schach in Äthiopien - das Senterej | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/schach-in-thiopien-das-senterej/2
Auch in Äthiopien wird das Schachspiel seit Jahrhunderten gepflegt und war einst besonders in Aristokratenkreisen und nicht zuletzt bei den herrschenden Salomoniden sehr beliebt. So spielte Kaiser Dawit II. (1508-1540) eine Reihe von Partien gegen den an…
-
Münzen, MaÃe und Gewichte - regionalgeschichte.net
http://wayback.archive.org/web/20110928235852/http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/bibliothek/glossar/alphabet/m/muenze
Internetportal zur regionalen und lokalen Geschichte in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland.
-
-
Coko: Geschichte des Computerschachs
http://www.scrkuppenheim.de/coko/computerschach.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chess Problem Database Server
http://pdb.dieschwalbe.de/search.jsp?expression=A='Feldmann'%20or%20A='Fl_ri_n'
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Raymund Stolze - Deutscher Schachbund
http://www.schachbund.de/news/interview-mit-raymund-stolze.html
Ein Gespräch mit dem Schach-Journalisten Raymund Stolze anlässlich der Übergabe des wiederhergestellten Grabes von Kurt Richter und der Buchpremiere „Berliner Schachlegenden von Michael Dombrowsky.
-
(Br)Exit | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2017/id=5455
Keine Beschreibung vorhanden.