39 Ergebnisse für: drangvoller
-
Gartenbauschule - Gedenken an deportierte Juden aus Ahlem – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/West/Gedenken-an-deportierte-Juden-aus-Ahlem
Vor 70 Jahren wurden 1001 Juden von der Ahlemer Gartenbauschule aus nach Riga deportiert. Mit einer Vortragsveranstaltung hat die Region Hannover am Volkstrauertag an die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung erinnert.
-
Oper-Premiere: „Pelléas et Mélisande“: Das blaue Kleid behält sie bis zuletzt - Feuilleton regional - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/kultur/Pelleas-et-Melisande-Das-blaue-Kleid-behaelt-sie-bis-zuletzt-id29223512.htm
Ein Mann nimmt eine junge Frau zu sich, doch die folgt ihrem eigenen Gefühl und liebt einen anderen. Das Theater Augsburg setzt „Pelléas et Mélisande“ als Drama...
-
Oper-Premiere: „Pelléas et Mélisande“: Das blaue Kleid behält sie bis zuletzt - Feuilleton regional - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/kultur/Pell-as-et-M-lisande-Das-blaue-Kleid-behaelt-sie-bis-zuletzt-id29223512.html
Ein Mann nimmt eine junge Frau zu sich, doch die folgt ihrem eigenen Gefühl und liebt einen anderen. Das Theater Augsburg setzt „Pelléas et Mélisande“ als Drama...
-
- Die Kaffeehaus-Koalition | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/die-kaffeehaus-koalition/37146
Im Kaffeehaus findet der urbane Müßiggänger traditionell seine Bühne für Dramen und Debatten. Das „Café Einstein“ in Berlin ist mehr: eine halböffentliche Polis der Demokratie, wo hohe Politik verhandelt wird. Mit zuweilen überraschenden Allianzen.
-
"Menschenunwürdige Zustände bewusst herbeigeführt" / Grüne kritisieren Missstände in der Erstaufnahmeeinrichtung - 27.04.2009
http://www.wochenanzeiger-muenchen.de/archivsaz/_10663.htm
Grüne kritisieren Missstände in der Erstaufnahmeeinrichtung - 27.04.2009
-
Aufstand gegen die Bürgerwelt: Eugen Brachts Endzeitvision „Die Gestade der Vergessenheit“ in Bielefeld zu sehen
http://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/142408/eugen-brachts-endzeitvision-die-gestade-der-vergessenheit-in-bielefeld-
Bielefeld. „Gefangene werden nicht gemacht!“, raunzte er 1900 in seiner „Hunnenrede“, Bilder des Impressionisten Max Liebermann denunzierte er als „Rinnsteinkunst“. Doch welche Kunst fand ...
-
Aufstand gegen die Bürgerwelt: Eugen Brachts Endzeitvision „Die Gestade der Vergessenheit“ in Bielefeld zu sehen
http://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/142408/eugen-brachts-endzeitvision-die-gestade-der-vergessenheit-in-bielefeld-zu-sehen#gallery&0&0&142408
Bielefeld. „Gefangene werden nicht gemacht!“, raunzte er 1900 in seiner „Hunnenrede“, Bilder des Impressionisten Max Liebermann denunzierte er als „Rinnsteinkunst“. Doch welche Kunst fand ...
-
Bethel Historisch | Heilgarten und Heilstatt
http://www.bethel-historisch.de/index.php?article_id=64
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vaterstädtische Stiftung - Geschichte - Die Vaterstädtische Stiftung im Nationalsozialismus
http://www.vaterstaedtische-stiftung.de/geschichte-03.html
Die Geschichte der Vaterstädtischen Stiftung von der Gründung im Jahre 1849 bis ins Jahr 1999
-
Beschlossene Verbesserungen für Flüchtlinge in Bayern sind eine Farce - Bayerischer Flüchtlingsrat
http://www.fluechtlingsrat-bayern.de/beitrag/items/beschlossene-verbesserungen-fuer-fluechtlinge-in-bayern-sind-eine-farce.html
Die Lebensbedingungen für Flüchtlinge in Bayern sind so verheerend, dass es immer wieder zu Suiziden und Suizidversuchen, aber auch zu Protestaktionen wie Hungerstreiks kommt. Die …