Meintest du:
Dunkelbolde43 Ergebnisse für: dunkelwolke
-
-
Projekt Andromedanebel bei Baader-Planetarium GmbH - Mammendorf
http://www.baader-planetarium.de/projekt-andromeda/htm/n-begleitgalaxien.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drei offene Sternhaufen in der Cassiopeia - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/drei-offene-sternhaufen-in-der-cassiopeia/1594002
Von Norden nach Süden (Norden ist links): NGC 654 mit dem kleinen Reflexionsnebel vdB 6, NGC 663 und NGC 659. Am linken Bildrand befindet sich eine…
-
Bohmeier Verlag: Das Erbe von Atlantis
http://www.magick-pur.de/cms/index.php?isbn=3890943446
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IC 1318 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ic-1318/1399290
Im Sternbild Schwan gibt es neben dem Nordamerikanebel noch eine weitere interessante Hα-Region – den Emissionsnebel IC1318. Tatsächlich handelt es sich…
-
IC4628 Garnelen-Nebel - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ic4628-garnelen-nebel/1521709
Es handelt sich um IC 4628, auch als Prawn Nebula (Garnelennebel) bekannt. Andere Namen oder Objekte, die mit dieser HII-Region assoziiert werden sind: RCW …
-
Sonnentransmitter – Perrypedia
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Sonnentransmitter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Robert Feldhoff – Perrypedia
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Robert_Feldhoff
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Schmetterlingsnebel im Schwan - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/der-schmetterlingsnebel-im-schwan/1414618
IC 1318 (Gamma-Cygni-Nebel) oder Schmetterlingsnebel genannt,ist ein Emissionsnebel und H-II-Gebiet im Sternbild Schwan (Cygnus). Der Nebel befindet sich in…
-
Ernst Vlcek – Perrypedia
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Ernst_Vlcek
Keine Beschreibung vorhanden.